Große Emotionen beim EMG-Sportfest
Das EMG feiert den Sport
Laufen, werfen, springen - dazu Brennball und Fußball. Das ist das einfache Geheimrezept eines großartigen Tages, an dem die Freundschaft und Fairness gefeiert wird. Das EMG-Sportfest war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg, nicht zuletzt, weil das Wetter mitspielte und mit einem Sonne-Wolken-Mix bei knapp unter 20 Grad beste Bedingungen bot.
Neben den beachtlichen Leistungen unserer Schüler:innen waren es vor allem die Emotionen, die dieses Fest prägten: Jubelstürme, wenn die Base beim Brennball erreicht wird. Erstaunen, wenn der Schlagball über die 50-Meter-Marke fliegt. Anerkennung, wenn der zweite Weitsprung noch weiter geht als der erste.
Großartige Unterstützung erfuhren die Cheforganisatoren Jens Michaelis und Sandra Hembach von zahlreichen Schüler:innen auf der EF sowie dem Sporthefer-Team. "Es macht Spaß, Verantwortung mit guten Freunden zu übernehmen und ein Teil des Wettbewerbs zu sein", sagt Sporthelferin Ida Faßbender, die beim Sprint die Zeiten bis auf die Zehntelsekunde genau nimmt.
"Das Sportfest ist eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen die gesamte Schulgemeinschaft zusammenkommt", resümiert Sandra Hembach, "und es ist toll, den Stress der vergangenen Schulwochen durch Bewegung abzuschütteln."
Apropos Stress: Unter dem steht bereits jetzt unsere EF, denn für sie geht es nächstes Jahr im legendären Duell gegen die Lehrkräfte.
Dennis Müller