Teil eines europaweiten Schul-Netzwerkes
Das EMG ist Erasmus+ Schule!

Großartige Neuigkeiten: Das Ernst-Mach-Gymnasium ist seit Februar 2025 offiziell eine Erasmus+ Schule! Das bedeutet, dass wir ab jetzt Teil eines europaweiten Netzwerks sind und unseren Schüler:innen ab nächstem Schuljahr spannende internationale Erfahrungen ermöglichen können.
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist das Bildungsprogramm der EU, das jungen Menschen die Tür zur Welt öffnet! Es bringt Schüler:innen aus verschiedenen Ländern zusammen, fördert den kulturellen Austausch und unterstützt digitale sowie persönliche Begegnungen. Ob Reisen ins Ausland, gemeinsames Arbeiten an Projekten oder das Verbessern der Sprachkenntnisse – Erasmus+ bietet unzählige Chancen, über den eigenen Horizont hinauszublicken.
Welche Möglichkeiten bietet Erasmus+ uns?
Dank Erasmus+ eröffnen sich für unsere Schüler:innen zahlreiche Chancen und viele spannende Möglichkeiten:
- Internationale Gruppenaustausche: Schüler:innen können an Austauschprojekten teilnehmen und mit Gleichaltrigen aus anderen europäischen Ländern an gemeinsamen Themen
- Langzeitaustausche: Besonders interessierte Schüler:innen haben die Möglichkeit, für mehrere Wochen oder Monate an einer Partnerschule im europäischen Ausland zu lernen und so noch tiefere interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
- Digitale Zusammenarbeit: Auch wer nicht verreisen kann, profitiert! Über Online-Projekte arbeiten wir mit Partnerschulen in Europa zusammen und lernen von- und miteinander.
- Wichtige Zukunftskompetenzen stärken: Interkulturelles Verständnis, Sprachkenntnisse, Teamfähigkeit und digitale Kompetenzen – all das wird durch Erasmus+ gefördert und bereitet optimal auf die Zukunft vor.
Auch wir Lehrkräfte profitieren von Erasmus+, denn es ermöglicht uns, internationale Fortbildungen zu besuchen, neue Unterrichtsmethoden kennenzulernen und wertvolle Netzwerke mit Kolleg:innen aus ganz Europa aufzubauen.
Wir sind begeistert, diese großartigen Möglichkeiten nutzen zu können, und freuen uns auf viele spannende Projekte, Reisen und Begegnungen. Erasmus+ macht unsere Schule noch internationaler – und euch fit für die Welt!
Bei Fragen rund um Erasmus+ am EMG stehen Sara Ndjeng und Steffen Blöcher gerne zur Verfügung!
Sara Ndjeng / Steffen Blöcher