Zum vierten Mal in Folge: EMG bleibt "MINT-freundliche Schule"

EMG erneut für herausragendes MINT-Engagement ausgezeichnet

Staatssekretär Dr. Urban Maurer würdigt das Engagement der "MINT-freundlichen" Schulen

Das Ernst-Mach-Gymnasium hat das Prädikat „MINT-freundliche Schule“ erfolgreich verteidigt. Im Heinz-Nixdorf-Museumsforum in Paderborn wurde das EMG am 30. September bereits zum vierten Mal mit dem Titel ausgezeichnet und damit für sein herausragendes Engagement in der Fächergruppe Mathematik, Naturwissenschaften und Technik belohnt.

„MINT-Bildung ist der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die heute ausgezeichneten Schulen zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ der Unterricht gestaltet wird, um junge Menschen auf die Herausforderungen der digitalen und technischen Welt vorzubereiten“, äußerte Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, in einem Grußwort.

Bei der erneuten Bewerbung hatte das EMG in erster Linie mit seinen Maßnahmen zur Mädchenförderung in den Naturwissenschaften sowie dem Ausbau seines AG-Angebots – u.a. mit dem Thema Games Development – gepunktet. Überzeugt zeigten sich die Gremien der Initiative „MINT – Zukunft schaffen“ nach wie vor vom Unterrichts- und Wettbewerbsangebot sowie den vielfältigen Möglichkeiten, die für Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Kooperationen im MINT-Bereich resultieren.

„Die heute ausgezeichneten Schulen beweisen: MINT-Bildung funktioniert, wenn Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Von Makerspaces bis zu KI-Projekten – hier entstehen die Fachkräfte, die Deutschland braucht“, sagte Christian Fischer, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom AG und Vorstand der Nationalen Initiative “MINT Zukunft schaffen!”

Vorgenommen wurde die Ehrung von Dr. Urban Mauer (Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen). Schirmherr der Initiative ist Bundeskanzler Friedrich Merz.

Gregor Evers

Zurück