Spitzenplatzierungen beim Mathe-Wettbewerb
Große Sprünge der EMG-Kängurus
Beim Känguru-Tag im März haben die EMG-Mathe-Spezialisten das tolle Ergebnis aus dem Vorjahr sogar noch übertroffen! 24 - ab Klasse 7 sogar 30 - knifflige Multiple-Choice-Aufgaben mussten gelöst werden, daran versuchten sich 177 Kängurus an unserer Schule. Und gleich 13 von ihnen sind in die Preisränge gesprungen, das heißt sie gehören deutschlandweit zu den besten 5 Prozent ihrer Altersklasse!
Überragend waren Konstantin Bazhenov aus der 5d und Emma Hoffmann aus der 6d, die beiden schafften sogar einen 1. Preis, Emma durfte sich außerdem über ein Känguru-T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung, also die meisten in Folge richtig gelösten Aufgaben, freuen.
Einzelpreise gewonnen haben:
1. Preis | 2. Preis | 3.Preis |
Konstantin Bazhenov, 5d | Jorn Pietsch, 5e | Adrian Ruppert, 5a |
Emma Hoffmann, 6d | Paul Zumbaum, 8a | Nina Versmold, 5b |
Leni Fischer, 5b | ||
Leopold Bischof, 5c | ||
Luis Driediger, 5c | ||
Ellenor Mathar, 6a | ||
Jérôme Petri, 6c | ||
Loreen Schneider, 7a | ||
Paul Kleiber, 8b |
Ein besonderer Anreiz waren wieder die tollen Klassenpreise, die unser Förderverein zusätzlich gespendet hat. Die beste Klasse jeder Jahrgangsstufe durfte sich über Spiele für den Pausenhof, Bälle, Tischtennis-Sets, ein Werwolf-Kartenspiel oder einen Gutschein für die Eisdiele freuen.
Die Punkte der besten fünf Teilnehmer jeder Klasse werden addiert, es lohnt sich also zahlreich mitzumachen! Besonders in den Jahrgängen 6 und 7 ist anscheinend großer Einsatz nötig, um die Seriensieger der letzten Jahre zu schlagen: Die Klasse 6b konnte ihren Titel verteidigen, die 7c hat sogar zum dritten Mal in Folge gewonnen!
Herzlichen Glückwunsch an die Klassen mit ihren fünf erfolgreichsten Teilnehmern:
5d: 400,00 Punkte (Konstantin, Paul, Luca, Lea, Mia)
6b: 386,25 Punkte (Fynn, Benjamin, Miruna, Melina, Nina)
7c: 474,25 Punkte (Anton, Sönke, Robin, Kian, Celina)
8a: 502,25 Punkte (Paul, Nora, Naima, Konstantin, Tiffany)
U. Niehaus und K. Borgmann für die Mathe-Fachschaft