TouchTomorrow-Truck vier Tage am EMG

Hightech in der Bonnstraße

Vier Tage lang stand der TouchTomorrowTruck auf dem D-Hof unserer Schule. Dieser von der Hans-Riegel Stiftung stammende Wagen sieht nicht nur imposant von außen aus, sondern hat auch drinnen viel zu bieten.

Der Truck und die Coaches dort haben es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen spielerisch und interaktiv über Innovation im Bereich MINT aufzuklären. Verschiedene Klassen können bei einem Besuch dort mithilfe von Virtual und Mixed Reality Autos konstruieren, Roboter programmieren oder Bälle mit Gedankenkraft über virtuelle Strecken schicken. Gleichzeitig werden viele Prozesse und Projekte erklärt.

Das Projekt soll junge Menschen anregen, sich mehr für MINT zu interessieren und vielleicht sogar eine berufliche Zukunft auf dem Gebiet einzuschlagen, denn dort herrscht Mangel an Fachkräften. Bei so machem hat dieses Anliegen gefruchtet: "Ich kann mir wirklich vorstellen, Neurowissenschaften zu studieren", sagt Teilnehmer Michel nach dem Besuch des Trucks.

Zurück