Klarer 4:1-Sieg gegen Schülerteam aus der Q1

Lehrerteam bewahrt kühlen Kopf

Pure Freude: Das Lehrerteam um Spielertrainer Jens Michaelis (obere Reihe, 2.v.r.) feiert seinen Erfolg

Ein echter Fußball-Klassiker zum Finale eines fantastischen Sportfestes: Das Schülerteam aus der Q1 forderte die Lehrer auf dem Rasen des Alt-Hürther Stadions heraus. Bei herrlichem Wetter und großartiger Stimmung von den Rängen war schon früh klar, dass es nicht zu einem lauen Feierabendkick kommen würde.

Beide Teams hatten im Vorfeld intensives Scouting betrieben und konnten personell aus dem Vollen schöpfen. Einzig Daniel Twillmann, kompromissloser Abräumer in der Lehrer-Defensive, musste kurzfristig passen, da er noch am Weitwurf gebraucht wurde.

Diese defensive Ordnung fehlte den Lehrern in der Anfangsphase des Spiels. Und die Schülermannschaft machte Druck: Imran Bares ging bis zur Grundlinie durch, spielte mit Übersicht in den Rückraum zu Noah Ernst: 0:1 für die Q1.

Doch die Lehrer haderten nicht lange. Das von Coach Jens Michaelis hervorragend eingestellte Team nahm sofort die Köpfe hoch und ließ sich auch von gelegentlichen Ballverlusten nicht aus der Ruhe bringen. Die Verteidigung um Morsch und Klöters ordnete das Spielgeschehen und das Stürmerduo Piefrement und Arbeiter setzte die ersten Nadelstiche.

Nach einem langen Ball konnte sich Arbeiter gegen die Schülerdefensive durchsetzen und schob an Torwart Pawletta vorbei zum 1:1 Halbzeitstand ein – ein leistungsgerechtes Remis bei mittlerweile glühender Hitze auf dem Rasen.

Die zweite Halbzeit setzte trotz der Temperaturen noch einen drauf: Insbesondere die raumöffnenden Abwürfe durch Lehrertorwart Christopher „die Katze“ Jüttemeier sorgten für Überraschungsmomente. Nach einem solchen tauchte Piefrement vor dem Kasten der Schüler auf und netzte trocken ein: 2:1 für die Lehrer.

Jetzt gab auch Schiedsrichter Knippertz seine Neutralität auf und zeigte, dass ein Zwischensprint auch mit Flipflops und Gladbach-Trikot möglich ist. Mit einigen klugen Wechseln – die Routiniers Borgmann und Evers punkteten mit Ballsicherheit und Übersicht - gelang es nun dem Lehrerteam, die Kontrolle zu übernehmen.

Ein weiterer Wechsel sorgte dann für das 3:1. Alexander Jedosch betrat den Rasen und wurde umgehend bedient. In der Folge versuchten die Schüler um Kapitän Ernst das Ruder noch einmal rumzureißen, doch aussichtsreiche Versuche von Bares und Töpfer wurden immer wieder vom starken Jüttemeier vereitelt.

In dieser Drangphase setzten dann die Lehrer den Schlusspunkt: Müller spielte steil auf Spielertrainer Michaelis, der sich mit Neuzugang Nils Bleyer herrlich durch die Reihen der Schüler kombinierte und schließlich höchstselbst zum 4:1 Endstand einnetzte. Die Euphorie kannte keine Grenzen mehr bei den Lehrern, deren Jubeltraube von einem Platzsturm der zuschauenden Fünft- und Sechstklässler begleitet wurde.

„Die Kombination aus erfahrenen Kräften und den jungen Wilden war der Schlüssel zum Sieg“, resümierte ein überwältigter Jens Michaelis, „wir müssen uns aber auch bei einem sehr fairen Gegner bedanken. Das war ein tolles Zeichen für einen respektvollen Umgang auf dem Feld.“ Und Altmeister Evers kommentierte: „Das harte Training hat sich ausgezahlt. Was Coach Michaelis hier taktisch aus dem Hut gezaubert hat, war wirklich bemerkenswert.“

Dennis Müller

Zurück