Tag der offenen Tür am EMG

Mitmachen, Ausprobieren, Staunen

"So viel Interesse haben wir selten erlebt", resümiert eine sichtlich zufriedene Dorothee Behr nach dem diesjährigen Tag der offenen Tür am Ernst-Mach-Gymnasium. Kein Wunder: Mit über 600 Viertklässler:innen wächst ein starker Jahrgang in Hürth heran.

Und wurde an der Bonnstraße - unter Federführung von Dorothee Behr - kurzerhand das Angebot ausgeweitet. Mehr Mitmachunterricht, mehr Schüler:innen und Schüler, die als Guides und Ansprechpartner:innen für die breite Fächerauswahl und Workshops zur Verfügung standen.

Die Viertklässler:innen bastelten, musizierten und experimentierten und ließen sich neben einem "Stickstoffeis" auch das leckere Mensaessen schmecken.

Ein rundum gelungener Tag auch für die Eltern, die ihren Kindern bei der Suche nach einer guten Schule stets über die Schulter schauen durften und dabei das "EMG-Gefühl" erleben konnten: Denn wenn alle an einem Strang ziehen, dann ist auch ein Besucherrekord an der Bonnstraße zu meistern, ohne dass die persönliche Begegnung auf der Strecke bleibt. 

Zurück