Klasse 6f zu Besuch im Hürther Rathaus
Politik dort, wo sie gemacht wird

„Was ist Ihnen am wichtigsten in der Politik?“. „Was verdient ein Bürgermeister?“ – solchen und weiteren Fragen stellte sich Anfang Februar der Hürther Bürgermeister beim Besuch der Klasse 6f im Rathaus. Aber auch nachdenklichere Fragen wie „Fühlen Sie sich sicher in Ihrem Job?“ sowie Fragen zur aktuellen Lokalpolitik „Was halten Sie von einer Fahrradstraße vorm Gertrudenhof?“ wurden von Dirk Breuer geduldig beantwortet. In seinem Kurzvortrag ging es auch um die Bedeutung von Wahlen in einer Demokratie und er erklärte den Schülern die im September in NRW anstehenden Kommunalwahlen.
Nach dem Gespräch führte Herr Breuer die Klasse noch an historischen Gegenständen aus der Hürther Geschichte vorbei und zeigte den Schülern im Flur hängende Porträts seiner Vorgänger.
Zu guter Letzt durfte die Klasse noch das Bürgermeisterbüro erkunden und die Klassensprecher Charlotte und Julian vom Hagen nahmen auf seinem Stuhl Platz. Wie praktisch, dass das Rathaus in der Nachbarschaft ist: Passend zur Pause war die 6f bereits zurück in der Klasse und konnte sich über die mitgebrachten „Stadt-Hürth“-Taschen freuen.
Hanna Ketteniß