Rauschender EMG-Schulkarneval an Wieverfastelovend

"So muss eine Sitzung sein"

Im Karneval sind es die kleinen Momente, die am Ende hängen bleiben: Das EMG feiert den Fasteleer eben „krüzz und quer“. Und das bewies vor allem das fantastische Publikum auf der großen EMG-Wieverfastelovendsitzung, als die längste Polonaise Hürth-Hermülheims angeführt von Jan Hötzel und Daniel Knippertz zu kölschen Tön durch die Aula tanzte.

 Die Stimmung war also phänomenal und das war auch angemessen, denn von den Tanzgruppen über das Kinderdreigestirn bis zur Band hatte dieser Morgen alles, was den Fasteleer so besonders macht. Die 6f und die Akrobatik-AG legten gürzenichreife Tanzeinlagen aufs Parkett. Auch das befreundete, professionelle Tanzcorps „Kölsche Vita“ beehrte wieder die Sitzung – und das hoffentlich nicht zum letzten Mal, denn: Beim zweiten Mal ist es in Köln schon Tradition.

 Da rückte fast in den Hintergrund, dass André Klöters und Dennis Müller den längsten Auftritt aller Zeiten mit den „Brinks“ mit K hinlegten. Gleich vier Songs gaben die raderdollen Tenöre zum Besten. Und waren dank der Technik-AG auch im hintersten Teil der Aula gut zu hören und zu sehen – Livestream macht es möglich!

 Neben all der Tradition gab es auch Neuheiten: Prinz Jonathan I., Jungfrau Carla und Bauer Ben zeigten sich dem jecken Volk – Carla und Jonathan besuchen das EMG in den Klassen 7 und 6. Da war es für das Kollegium selbstverständlich, dieses Jahr kein Dreigestirn zu stellen und den Schüler:innen die Bühne zu überlassen.

 Schließlich ging es drunter und drüber, um nicht zu sagen: Krüzz und quer. „Es lief zuerst das falsche Sample“, berichtet Lehrertanzgruppenmitglied Jonas Arbeiter, „aber das hat uns nur noch heißer auf den Auftritt gemacht.“ Schließlich wurde doch getanzt – und wie! Mit Salsaschritten und Augenklappen legten die Korsaren ein Meisterstück hin und zeigten, dass das EMG alles andere als ein Seelenverkäufer ist. Organisatorin Annette Brink war jedenfalls voll des Lobes: „So muss eine Sitzung sein! Ich wünsche unseren Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen tolle Tage."

Dennis Müller

Zurück