DKMS wirbt um Unterstützung in Kampf gegen Blutkrebs
Stammzellen aus der Q1
In Deutschland wird alle zwölf Minuten die Diagnose Blutkrebs ausgestellt. International erhalten Patientinnen und Patienten sogar jede 27. Sekunde diese Nachricht. Bei der Krankheit, die durch die Entartung bösartiger Blutzellen den Körper angreift, hilft neben Chemotherapie nur eine Sache: Stammzellspende.
"Da kommt ihr dann ins Spiel", sind die Worte von Twitch-Streamer Papaplatte, einem Unterstützer der DKMS, die sich für diese Spenden einsetzt. Der Influencer hat für die Organisation ein Video produziert mit dem er (vor allem junge) Menschen anregen will, sich als Spender zu registrieren.
Dieses Video wurde der Q1 des EMGs im Rahmen einer Veranstaltung zur Gewinnung von Stammzellenspendern gezeigt. Für die Spende ist nämlich wichtig, dass der Spender und Empfänger gleiche Genmerkmale aufweisen. Neben dem vorher genannten Videos werden auch noch andere Aufnahmen von Erkrankten gezeigt, wobei diese über ihre Erfahrungen sprechen. Auch eine Ehemalige des EMG, Mariella, die als Spenderin registriert ist und sogar einem Menschen das Leben rettete, hat die Veranstaltung bereichert.
Am Ende wurde der Appell zur Registrierung von vielen Schülerinnen und Schülern gut aufgenommen, denn knapp die Hälfte der Stufe hat sich bereits registriert.
Jonas Arbeiter, Organisator des Events sagt: "Ich möchte mich bei Lena und Jonas von der DKMS, bei Mariella und der gesamten Stufe Q1 bedanken, die dieses wichtige Projekt unterstützen und so einen unersetzlichen Beitrag leisten. Alle noch Unentschlossenen können auch beim Sommerfest die Gelegenheit nutzen, sich registrieren zu lassen."
