Vertreter von Förderverein und Kreissparkasse Köln am EMG

Tischtennisplatten offiziell eingeweiht

St. Tiefental (2.v.l.), F. Bischoff (Bildmitte) und J. Hötzel (r.) weihen die neuen Platten mit den Schülern ein

Bespielt werden die vier neuen Tischtennisplatten bereits seit Anfang März, knapp zwei Monate später haben es die Verantwortlichen offiziell gemacht: Beim Besuch des Ernst-Mach-Gymnasiums haben Stephan Tiefental, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, und Friederike Bischoff, Vorsitzende des EMG-Fördervereins die vier neuen Tischtennisplatten auf den Schulhöfen offiziell eingeweiht.

„Gerade, wenn es um Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche geht, helfen wir sehr gerne“, sagte Tiefental, der die finanzielle Beteiligung der Kreissparkasse Köln in die Wege geleitet hatte. Im Rahmen der kleinen Einweihungsparty ließ er es sich nicht nehmen, selbst einen Schläger in die Hand zu nehmen, um ein paar Ballwechsel zu spielen.
Mit an der Platte: Friederike Bischoff, die Vorstandsvorsitzende des EMG-Fördervereins, dem einmal mehr ein besonders dickes Dankeschön für die Übernahme eines wesentlichen Teils der Kosten für Kauf und Aufbau der Sportgeräte gebührt.

Die entscheidende Initiative für die Bereitstellung des neuen Bewegungsangebots kam aus der Fachschaft Sport. Die beiden Lehrkräfte Jan Hötzel und Jens Michaelis hatten die Beschaffung der Platten angeregt und bei Förderverein und Kreissparkasse Köln die nötige Unterstützung gefunden.

„Tatsächlich gab es vor dem Umbau der Schule schon einmal Tischtennisplatten auf dem Schulhof. Die sind aber den Sanierungsarbeiten zum Opfer gefallen“, berichtet Hötzel. Beim Kauf der neuen Geräte haben er und Kollege Michaelis dann auf Qualität und Sicherheit geachtet: „Die neuen Platten haben z.B. abgerundete Ecken, damit sich beim Rundlauf niemand verletzt“, so Hötzel.

Gregor Evers

Zurück