Lucia hat einiges zu erzählen: Einen Teil ihrer Sommerferien hat sie in der Juniorakademie in Jülich verbracht, wo sie sich hauptsächlich mit der Graphentheorie auseinandersetzen konnte. Das, was sie in den zehn Tagen an Kenntnissen und Eindrücken gewann, geht jedoch weit über die Mathematik hinaus.
Weiterlesen … Verschiedene Unendlichkeiten und vieles mehr
Stichwort "sicherer Schulweg": Was man als Schüler:in tun kann, um sich keinen unnötigen Gefahren auszusetzen, lernten die Kinder aus der Stufe 5 von den Profis. Polizei und Feuerwehr erklärten, wo und wann brenzlige Situationen entstehen können. Dabei schlüpften die Schülerinnen und Schüler auch mal in die Rolle des Truckers.
Weiterlesen … Aus der Sicht eines Truckers
Eine vordere Platzierung hat das U20-Basketball-Team verpasst. Der fünfte Platz bei der Kreismeisterschaft täuscht aber darüber hinweg, dass die EMG-Korbjäger problemlos ganz vorne mitspielen können, wie der Sieg gegen den späteren Finalisten zeigt. Entsprechend überwog am Ende der Stolz über die sportliche Leistung.
Weiterlesen … EMG-Basketballer mit viel Potential
Der Dartsport hat einen neuen Weltmeister. Doch schon drei Wochen bevor Luke Littler seinen WM-Titel eroberte, wurde auch am EMG der Dartchampion gekürt. Und obwohl er wieder nur als Außenseiter geführt wurde, machte Matthias "Chuck" Nobis das Rennen. Wie im Vorjahr konnte er sich auf sein Checkout verlassen.
Weiterlesen … "Chuck" Nobis ist B2B-Darts-Champion
Derbystimmung in der Sudetenstraße: Etwa 100 Zuschauer*innen sorgten beim Volleyball-Turnier des Jugend-trainiert-für Olympia-Wettbewerbs für eine erstklassige Wettkampf-Atmosphäre und sahen hochklassige Spiele. Zwar gab es für die Teams vom EMG nichts zu holen, doch die Vorfreude auf das nächste Mal ist groß.
Weiterlesen … Wenn et Trömmelche geht..
Mitsingen ausdrücklich erwünscht! Mit einem bunten Programm zauberten die EMG-Musiker jede Menge Weihnachtsstimmung in die Schulaula. Natürlich durften Klassiker wie "Jingle Bells" nicht fehlen, allerdings hielt der Abend auch Überraschungen bereit. Sogar vor kölschem Liedgut machte die Fachschaft Musik nicht halt.
Weiterlesen … EMG-Musiker verzaubern die Aula
Neun Schülerinnen und Schüler darf der Rhein-Erft-Kreis im Februar zum Landesentscheid der Mathe-Olympiade schicken. Und gleich vier davon besuchen das Ernst-Mach-Gymnasium. Beim Regional-entscheid gab es für das EMG zudem sieben weitere Podiums-Platzierungen. Kein Wunder, dass Schulleiter Martin Welz stolz ist.
Weiterlesen … EMG dominiert Mathe-Olympiade im Rhein-Erft-Kreis
Große Augen bei knapp 50 ehemaligen EMGlern. Vor 25 Jahren sah das EMG doch ganz anders aus. Beim Treffen des Abi-Jahrgangs 99 blieb neben den Besichtigungen der neuen Räumlichkeiten reichlich Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen. Dabei war so manches Gespräch auch den damaligen Lehrkräften gewidmet.
Weiterlesen … 25 Jahre Abi - Jahrgang '99 schwelgt in Erinnerungen