Juni 2025
Da lacht das Herz des Erdkunde-Lehrers. An kaum einem anderen Ort lassen sich erdgeschichtliche Prozesse besser studieren als in der Vulkaneifel. Die Exkursion führte die EF-Kurse zu den Spuren verheerender Vulkanausbrüche, bevor sich die Gruppe am Ende mit Spezialwerkzeug bis in die Zeit vor 13000 Jahren zurückbohrte.
Weiterlesen … Mit beiden Beinen in der Eiszeit
32.000 Menschen sind durchschnittlich während des Zweiten Weltkriegs gestorben. Täglich! Eine leise Ahnung, was das bedeutet, erhielt eine Gruppe von EMG-Schülerinnen und Schülern beim Besuch des Soldatenfriedhofs Ysselsteijn. Die schier endlosen Reihen steinerner Kreuze haben bei den Jugendlichen Spuren hinterlassen.
Weiterlesen … Endstation Ysselsteijn
David, Peter und Samuel schwelgen in Superlativen: "Großartige Momente", "spannende Erlebnisse", "herrliche Aussichten" - auf ihrer Reise in Hürths Partnergemeinde Argelès-sur-Mer sind ca. 50 Schüler*innen aus der Stufe 9 offenbar auf ihre Kosten gekommen. Ein Fass Kölsch sorgte auch beim Gastgeber für gute Laune.
Weiterlesen … "Großartige Momente, die lange im Kopf bleiben"