Contao Open Source CMS

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Profil
    • Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Bilingualität
    • MINT
    • Potential entfalten
    • Guter Unterricht
    • Leitbild/Schulprogramm
  • Schule
    • Stufen
    • Studien-/ Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Digitalisierung
      • Tabletschule/FAQs
  • Fächer
    • Fremdsprachen
    • Deutsch
    • MINT-Fächer
    • Gesellschaftwissenschaften
    • Musische Fächer
    • Religion / Philosophie
    • Sport
  • Wir am EMG
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Funktionen
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Mensateam
    • Förderverein
    • Ehemaligen-Verein
    • KJA (Organisation Ganztag)
  • News
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen  

Stimmungsvolles Mitsingkonzert in der Aula

Stimmungsvolles Mitsingkonzert in der Aula

Mit einer runden Mischung aus traditionellen und modernen Weihnachtsliedern sorgten Stufenchöre und Schulband für einen stimmungsvollen Adventsabend in der EMG-Aula. Auch das Publikum trug durch kräftiges Mitsingen zur festlichen Stimmung bei. Über die Zukunft der Veranstaltung gibt es jedenfalls keine zwei Meinungen.

Weiterlesen … Stimmungsvolles Mitsingkonzert in der Aula

Schulsanis im Skills Lab der Uni Köln

Schulsanis im Skills Lab der Uni Köln

Die Schulsanitäter*innen sind aus dem Alltag des EMGs kaum mehr wegzudenken. Wertvolle Kenntnisse für ihre tägliche Arbeit eignete sich die Truppe nun im Skills Lab der Uni Köln an, wo sonst die Studierenden der Medizin ihre Basisausbildung erhalten. Dort ging es um eine Menge mehr als nur die Grundlagen der Reanimation.

Weiterlesen … Schulsanis im Skills Lab der Uni Köln

Gutes Gespür und ganz viel Gefühl

Gutes Gespür und ganz viel Gefühl

Man konnte eine Stecknadel fallen hören. Beim Vorlesewettbewerb der Stufe 6 sorgten eine festlich geschmückten Aula und ein tolles Publikum für den angemessenen Rahmen um einen spannenden Wettkampf. Am Ende hatte Lotte die Nase vorn. Dank der Unterstützung des Fördervereins gab's auch diesmal tolle Preise.

Weiterlesen … Gutes Gespür und ganz viel Gefühl

Ein Schokokuss bläht sich auf

Ein Schokokuss bläht sich auf

Der Versuch mit dem sich aufblähenden Schokokuss mag ein alter Hut sein. Dass man ihn aber mit ein paar Alltagsgegenständen und ohne eine teure Vakuumpumpe durchführen kann, ist dann schon gar nicht mehr selbstverständlich. Meiko und Ben zeigen in ihrem Video, wie es geht.

Weiterlesen … Ein Schokokuss bläht sich auf

Warum der tote Winkel so gefährlich ist

Warum der tote Winkel so gefährlich ist

Vom toten Winkel haben viele Kinder schon einmal gehört. Aber was ist das genau? Und warum ist er so gefährlich? Überaus anschauliche Antworten erhielten alle Fünftklässler*innen von einem echten Polizisten, Herrn PHK Wiesner. Zusammen mit der Feuerwehr Hürth führte er am EMG ein wertvolles Verkehrstraining durch.

Weiterlesen … Warum der tote Winkel so gefährlich ist

Jugendoffiziere begeistern für Europa

Jugendoffiziere begeistern für Europa

Besuch von der Bundeswehr: In drei Workshops wurden die Q1-Sowi-kurse mit spannenden und hochpolitischen Fragestellungen konfrontiert. Dabei ging es auch um den Ukraine-Krieg. Allerdings wissen die Schüler*innen jetzt auch, was die Luxemburger Armee mit Hürth-Sielsdorf (fast) gemeinsam hat.

Weiterlesen … Jugendoffiziere begeistern für Europa

Vorlesen in der Grundschule: „Können wir das öfter machen?“

Vorlesen in der Grundschule: „Können wir das öfter machen?“

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Literaturkurs mal in einer ganz anderen Rolle: Am bundesweiten Vorlesetag besuchten die "Großen" aus dem Gymnasien die "Kleinen" an der Grundschule, um ihnen spannende, lustige oder auch vorweihnachtliche Geschichten vorzulesen. Eine Aktion, die nur Gewinner hatte.

Weiterlesen … Vorlesen in der Grundschule: „Können wir das öfter machen?“

Tiefe Einblicke an der RWTH Aachen

Tiefe Einblicke an der RWTH Aachen

Wie geht's nach dem Abi weiter? Ann-Sophie, Miruna und Imane sind der Frage sehr aktiv nachgegangen und haben eine Woche lang verschiedene Veranstaltungen an der RHTH Aachen besucht. Spannende Vorlesungen, Indider-Tipps, individuelle Beratungen - ein flammendes Plädoyer von Imane ...

Weiterlesen … Tiefe Einblicke an der RWTH Aachen

Seite 17 von 80

  • « Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Vorwärts
  • Ende »

Archiv der alten Homepage

Gerettet! Weit über 500 Berichte, Anekdoten und Interviews im
Archiv der alten Homepage. 

  • 2025
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • 1970
    • Januar 1970

Kontakt

Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
Bonnstraße 64-66
50354 Hürth

  • Tel: 02233/974260
  • Fax: 02233/9742644
  • www.emg-huerth.de
  • sekretariat@emg.nrw.schule

News & Aktuelles

  • EMG erneut für herausragendes MINT-Engagement ausgezeichnet
  • Berufe hautnah erleben
  • "Exzellente berufliche Orientierung" am EMG
  • EMG-Informatiker decken Sockenverschwörung auf

© Contao Open Source CMS