Gastarbeiterwelle, Industrialisierung, Kohleabbau - das Land NRW hat in seiner kurzen Historie so einiges erlebt. Joris aus der Q1 findet aber dessen Gründungsgeschichte am faszinierendsten. Zusammen mit den beiden Geschichts-Lk besuchte er die Sonderaustellung „UNSER LAND - 75 Jahre NRW“ und gibt eine klare Empfehlung.
Weiterlesen … Ein neues Bundesland für die junge Republik
Nach einigen Hindernissen konnte die Theater-AG vor den Sommerferien endlich das von ihnen einstudierte Bühnenstück aufführen. In "Harrogate" gilt es, einen mysteriösen Mordfall an einer Schule aufzuklären. Nicht nur die Begeisterung des Publikums hinterließ bei den Akteurinnen und Akteuren ein zufriedenes Gefühl.
Weiterlesen … Mysteriöser Mordfall auf der EMG-Bühne
Mit einem dritten Platz beim Fußballturnier der KJA (Kath. Jugendagentur Köln) sorgte das EMG-Team der Stufen 5 und 6 für einen tollen Abschluss des vergangenen Schuljahres. Vorausgegangen war ein Nerven aufreibendes Halbfinale, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde.
Weiterlesen … Sportlicher Abschluss beim KJA-Fußballturnier
Mit ihrer fröhlichen Lässigkeit war Thekla von Dombois auf der EMG-Bühne 15 Jahre lang prägend für musikalische Aufführungen aller Art. Zum Schuljahresende verabschiedete Schulleiter Martin Welz eine charismatische Kollegin und Weltenbummlerin, die im Spätsommer ihrer Laufbahn noch einmal einen spektakulären Karriereschritt geht.
Weiterlesen … Abschied von Thekla von Dombois
Was macht ein Rennwagen auf dem EMG-Schulhof? Die Antwort geben zwölf Studierende von der FH Aachen, die mit ihren mobilen "Aero Race Lab" für das Studienfach Luft- und Raumfahrttechnik begeistern möchten. Nutznießer waren die Schülerinnen und Schüler aus der Ef, die an vier Stationen experimentieren durften.
Weiterlesen … Raumfahrttechnik auf dem Schulhof
Die zweite Generation der Europa-Miniköche geht an den Start. Die Jungen und Mädchen sollen nicht nicht nur die Zubereitung von Speisen lernen, sondern auch einen Wert schätzenden Umgang mit natürlichen Ressourcen vermittelt bekommen. Die erste Bewährungsprobe steht bereits im August bevor.
Weiterlesen … Zweite Minikoch-Generation frisch eingekleidet
Endlich wieder Sportfest, endlich wieder Lehrer-Schüler-Fußball. Im ewig jungen Klassiker behielten routinierte Lehrkräfte trotz Rückstands einen kühlen Kopf und sorgten früh für klare Verhältnisse. Neben den sportlichen Highlights sorgten auch Schiedsrichter Knippertz und euphorische Fünftklässler für stimmungsvolle Akzente.
Weiterlesen … Lehrerteam bewahrt kühlen Kopf
Premiere am EMG: Erstmals waren Schülerinnen und Schüler von der Friedrich-Ebert-Realschule zu Gast in der Bonnstraße. Gemeinsam mit der Tischtennis-AG des ENG trugen die Jungen und Mädchen ein Freundschaftsturnier aus. Die positiven Reaktionen geben Anlass zur Hoffnung auf eine baldige Wiederholung.
Weiterlesen … Friedrich-Ebert-Realschule zu Gast am EMG