Ein besonderer Ort in Köln: Im Rahmen des Projektes „Together for peace“ besuchten Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Stufen den Südfriedhof in Zollstock. Dort wird den Toten aus zwei Weltkriegen gedacht – interessanterweise von unterschiedlichen Nationen. Auffällig sind dabei die kulturellen Unterschiede.
Weiterlesen … Gedenken an dunkle Stunden
Alles andere als leichte Kost: Bei seinem Besuch am EMG konfrontierte Militärseelsorger Dr. Uwe Rieske Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 9 und 10 mit Themen wie Traumata, Verwundungen und Tod. Die Veranstaltung hat im Rahmen des Projektes "Together for peace" stattgefunden.
Weiterlesen … Seelsorge und Flecktarn
Michael Hambrock hat nicht lange gebraucht, um sich in der Schülerschaft und im Kollegium beliebt zu machen. Umso bedauerlicher, dass das EMG fortan ohne ihn auskommen muss. Bei seiner Verabschiedung durch EMG-Vize Thomas Knechten lieferte Hambrock noch einmal eine Kostprobe seines Humors.
Weiterlesen … EMG verabschiedet Michael Hambrock
Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht noch: Vor dem Schulumbau gab es bereits einmal Tischtennisplatten auf dem EMG-Schulhof. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse Köln und dem EMG-Förderverein stehen jetzt wieder vier nagelneue Platten auf den Schulhöfen. Und die sind jetzt auch offiziell eingeweiht.
Weiterlesen … Tischtennisplatten offiziell eingeweiht
Letztlich siegte die Erfahrung: Bei dem von der Stufe Q2 organisierten Badminton-Turnier gewann am Ende das Lehrerteam. An einem Tag mit packenden Spielen, originellem Catering und ausgelassener Stimmung war der sportliche Ausgang aber gar nicht so entscheidend. Hauptgewinner waren Teamgeist, Gemeinschaft und Kreativität.
Weiterlesen … Spannung, Spaß und sportlicher Ehrgeiz
Alles andere als eine trockene Autorenlesung: Bei ihrer Exkursion zur Litcologne erlebte die Klasse 9a eine kurzweilige Präsentation des österreichischen Autors Colin Hadler, der sein Buch „Seven Ways to Tell a Lie“ vorstellte. Keine leichte Kost, doch der Autor überraschte mit einer erfrischend humorvollen Veranstaltung.
Weiterlesen … Aufregender Besuch bei der LitCologne
Schnuppern nur für Mädchen. Vier Zehntklässlerinnen vom EMG waren bei der Physik-Schnupperuni in Köln dabei. Neben Vorlesungen in Astro-, Kern- und Quantenphysik stand auch Raketenbau auf dem Stundenplan. Und natürlich durfte auch die spektakuläre Zubereitung von Speiseeis mit -200°C kaltem Flüssigstickstoff nicht fehlen.
Weiterlesen … Exoplaneten und Himbeersorbet
Tolles Erlebnis beim Milchcup in de Sporthalle des ASG. Und auch die Ergebnisse der verschiedenen EMG-Teams lassen kaum Wünsche offen: Podiumsplatzierungen gab es für die Mädchen- und Mixteams aus der 6c, den Vogel aber schossen die Mädchen aus der 5c ab, die als Siegerinnen nun in Düsseldorf gefordert sind.
Weiterlesen … Top-Ergebnisse für EMG-Teams beim Milchcup