2025
  
  
      
	
			
		
		
Bärenstarkes Ergebnis beim EMG-Sponsorenlauf. Im Hürther Stadion erliefen die Schülerinnen und Schüler auch dank toller Unterstützung ihrer Sponsoren rund 30.000 Euro. Dem Wunsch der SV zufolge geht die Hälfte des Betrags als Spende an den Kölner Kinderschutzbund. Profitieren wird aber auch die Schule selbst.
	
		Weiterlesen … 30.000 Euro für den guten Zweck
	
	
			
		
		
Tut gar nicht weh und rettet vielleicht Leben. Knapp die Hälfte der Schülerinnen und Schüler aus der Stufe Q1 hat sich als Stammzellenspender registrieren lassen. Damit folgten sie dem Aufruf der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), die am EMG um Unterstützung im Kampf gegen Blutkrebs geworben hatte.
	
		Weiterlesen … Stammzellen aus der Q1
	
	
			
		
		
"Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl sind einzigartig." In seinem Bericht über die Schülerakademie in den Sommerferien gerät Adrian ins Schwärmen. In Torgelow (MeckPomm) hat er sich intensiv mit den Herausforderungen von Städteplanung befasst. Das Angebot in den gut zwei Wochen ging aber deutlich über dieses Thema hinaus.
	
		Weiterlesen … "16 unvergessliche Tage"
	
	
			
		
		
Mit viel Energie, Zugewandtheit und einem ordentlichen Schuss Humor hat das EMG 154 Kinder an der neuen Schule begrüßt. Nicht zuletzt der Schulchor und insbesondere das Begrüßungskomitee aus der Stufe 6 sorgten in der Aula für eine stimmungsvollen ersten Schultag, der offenbar auch bei den Eltern gut ankam.
	
		Weiterlesen … Energiegeladener Start
	
	
			
		
		
Das EMG nimmt Abschied von Robert Franke, einem Lehrer mit einer besonderen Beziehung zu analogen Unterrichtsmedien. Am Kollegiumsabend erfuhr Franke eine Menge Wertschätzung. Schließlich verlässt uns auch ein Triathlet, dessen sportliche Vielseitigkeit sich auch in seinem pädagogischen Tun wiederfand.
	
		Weiterlesen … Abschied vom „Head of Overhead“
	
	
			
		
		
Die Demokratie-AG kann offenbar mehr als nur debattieren. Ihren Ausflus nach Straßburg nutzte die Truppe, um mal eben den Petit Ballon auf 1272 Meter Höhe zu erklimmen. Wären da nur nicht die stundenlangen Vorträge von Wanderführer Dennis Müller gewesen, der alle Lehrerklischees bediente.
	
		Weiterlesen … Hürther Gipfelstürmer: EMG-Wanderer erklimmen den Petit Ballon
	
	
			
		
		
Ursula von Leyen stellt sich im Europa-Parlament einem Misstrauensvotum, und die Demokratie-AG des Ernst-Mach-Gymnasiums ist live dabei. Bei ihrer Exkursion nach Straßburg waren die Schülerinnen und Schüler also Zeugen eines bedeutenden Ereignisses, findet auch Jan.
	
		Weiterlesen … Europa Hautnah - Die Demokratie AG erlebt ein Stück Geschichte
	
	
			
		
		
Ungläubiges Staunen, Anerkennung und Jubelstürme - es sind auch die Emotionen, die den Sport so besonders machen. So auch bei der 2025er-Ausgabe des EMG-Sportfestes. Koordinatorin Sandra Hembach nennt weitere Gründe, warum die Veranstaltung für die Schule so wichtig ist.
	
		Weiterlesen … Das EMG feiert den Sport