Contao Open Source CMS

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Profil
    • Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Bilingualität
    • MINT
    • Potential entfalten
    • Guter Unterricht
    • Leitbild/Schulprogramm
  • Schule
    • Stufen
    • Studien-/ Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Digitalisierung
      • Tabletschule/FAQs
  • Fächer
    • Fremdsprachen
    • Deutsch
    • MINT-Fächer
    • Gesellschaftwissenschaften
    • Musische Fächer
    • Religion / Philosophie
    • Sport
  • Wir am EMG
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Funktionen
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Mensateam
    • Förderverein
    • Ehemaligen-Verein
    • KJA (Organisation Ganztag)
  • News
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen  

Erinnerungen an eine Säule des EMG

Erinnerungen an eine Säule des EMG

Auf ihr Konto gehen unter anderem zahllose Aufführungen des Literaturkurses. Aber auch sportlich und geografisch hat sie dem Ernst-Mach-Gymnasium ihren Stempel aufgedrückt. Nun verlässt Martina Lauscher zum Schuljahresende "ihre Schule". Erinnerungen an eine Vertreterin der leisen Töne...

Weiterlesen … Erinnerungen an eine Säule des EMG

Torinstinkt und Lausbubenlächeln

Torinstinkt und Lausbubenlächeln

Florian Quaing verlässt das Ernst-Mach-Gymnasium. Nicht nur als kompetenter und engagierter Lehrer hinterlässt er eine große Lücke. Auch seine Qualitäten als Musiker und Torjäger wird man in der Bonnstraße vermissen. Abgesehen davon fehlt im EMG-Lehrerzimmer künftig ein richtig netter Typ.

Weiterlesen … Torinstinkt und Lausbubenlächeln

Traumstart für EMG-Ehemaligen-Verein

Traumstart für EMG-Ehemaligen-Verein

Das hätten sich die sieben Gründungsmitglieder so nicht träumen lassen: Mehr als 130 Mitglieder akquirierten die Ex-EMGler beim Sommerfest für ihren frisch gegründeten Alumni-Verein. Der möchte als Netzwerk umfassende Hilfen in der EMG-Familie anbieten. Zum Auftakt galt es aber zunächst, eine handfeste Mission zu erfüllen.

Weiterlesen … Traumstart für EMG-Ehemaligen-Verein

„Geht hier alles mit rechten Dingen zu?!“

„Geht hier alles mit rechten Dingen zu?!“

Was bedeutet eigentlich Rechtsstaatlichkeit und wo hakt es in Europa aktuell damit? Diesen Fragen geht der Sowi-Leistungskurs der Stufe Q1 in seinem knapp achtminütigen Radiofeature nach. Der Hürther Rechtsanwalt Hans-Jürgen Flechsenhar äußert sich darin u.a. zur Lage in der Türkei.

Weiterlesen … „Geht hier alles mit rechten Dingen zu?!“

Auszeichnung für fünf Mathe-Asse

Auszeichnung für fünf Mathe-Asse

Felix, Thilo, Tom, Simon und Pedram haben es schwarz auf weiß: Sie können Mathe. Niemand geringerer als die RWTH Aachen hat ihnen am Ende des Projektkurses "MathePlus" der Stufe Q1 ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt. Felix erklärt, warum es sinnvoll ist, den Kurs anzuwählen.

Weiterlesen … Auszeichnung für fünf Mathe-Asse

Drei Szenen zum Nachdenken und Schmunzeln

Drei Szenen zum Nachdenken und Schmunzeln

In seiner Bühnenaufführung zum Schuljahresabschluss hat der Literaturkurs der Stufe Q1 auch schwierige Themen nicht ausgespart. Die drei selbst geschriebenen Szenen lieferten aber trotz nachdenlich stimmender Inhalte auch Stoff zum Schmunzeln. Und am Ende blieb nur die Frage: Wie kommt man im Sommer an Lebkuchen?

Weiterlesen … Drei Szenen zum Nachdenken und Schmunzeln

Sommerfest in kreativer Vielfalt

Sommerfest in kreativer Vielfalt

Mit einem grandiosen Sommerfest hat das EMG eine Woche vor der Zeugnisausgabe den Schuljahresendspurt eingeleitet. Musik, Tanz, Spiel und Sport gab es reichlich. Und bei gekühlten Getränken konnten Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer entspannt das ablaufende Schuljahr Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen … Sommerfest in kreativer Vielfalt

Achtklässler durchlaufen GrasParcours

Achtklässler durchlaufen GrasParcours

Suchtprävention durch Information: Beim Durchlaufen des "GrasParcours" erlebten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 am eigenen Leib, welche Auswirkungen Cannabis-Konsum auf ihren Körper hat. Der gefürchtete moralische Zeigefinger blieb dabei unten, wie sich z.B. bei der Nutzung der Rauschsimulationsbrille zeigte.

Weiterlesen … Achtklässler durchlaufen GrasParcours

Seite 40 von 78

  • « Anfang
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Vorwärts
  • Ende »

Archiv der alten Homepage

Gerettet! Weit über 500 Berichte, Anekdoten und Interviews im
Archiv der alten Homepage. 

  • 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • 1970
    • Januar 1970

Kontakt

Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
Bonnstraße 64-66
50354 Hürth

  • Tel: 02233/974260
  • Fax: 02233/9742644
  • www.emg-huerth.de
  • sekretariat@emg.nrw.schule

News & Aktuelles

  • Abschied vom „Head of Overhead“
  • Hürther Gipfelstürmer: EMG-Wanderer erklimmen den Petit Ballon
  • Europa Hautnah - Die Demokratie AG erlebt ein Stück Geschichte
  • Das EMG feiert den Sport

© Contao Open Source CMS