2025
  
  
      
	
			
		
		
Die Reise der Freibeuter ist zu Ende. Mit der Zeugnisausgabe an 95 junge Menschen, die unter dem Motto "Pirates of the CarABIean" zum Abitur angetreten waren, endete deren Schullaufbahn offiziell. Mit Witz und Wertschätzung würdigte Schulleiter Welz einen Jahrgang, der besondere Leistungen hervorgebracht hat.
	
		Weiterlesen … Abiturfeier am EMG: Jetzt stechen sie in See!
	
	
			
		
		
Spannender Besuch aus Köln: Das Flora Sinfonieorchester verlegte seine Probe für Mussorgskys  „Bilder einer Ausstellung“ in die EMG-Aula - und die 5e durfte Mäuschen spielen. Beeindruckt war die Klasse nicht nur von Klang und Lautstärke der Musikinstrumente, sondern auch von der Interaktion zwischen Dirgent und Musiker.
	
		Weiterlesen … Klasse 5e besucht Orchesterprobe
	
	
			
		
		
Aufregender Tag für 150 neue Schülerinnen und Schüler, die am EMG ihren neuen Lebensabschnitt beginnen. Sind meine besten Freunde in meiner Klasse? Wer sind meine Klassenlehrer? Alle diese Fragen wollen am traditionellen Kennenlernnachmittag beantwortet werden. Am Ende sah man viele zufriedene Gesichter in der Aula.
	
		Weiterlesen … 150 Jungen und Mädchen am EMG begrüßt
	
	
			
		
		
Tolle Erfolge für zwei engagierte EMG-Teams: Beim ältesten Schulwettbewerb, der sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzt, räumten das Duo Marlene/Lena und das Trio Fabian/Jonas/Nikita ordentlich ab. Zum Thema "Pop gegen Populismus" setzten die fünf EMGler kreative Maßstäbe.
	
		Weiterlesen … Pop gegen Populismus
	
	
			
		
		
Wer rettet die Welt? Die Physik kann sicherlich ihren Teil zum Kampf gegen den Klimawandelt beitragen. Fünf Schülerinnen folgten der Einladung der Uni Köln, um sich experimentell mit dem Thema auseinanderzusetzen. In den Physikalischen Instituten ging es dabei aber auch um die Rolle der Frau in der Physik.
	
		Weiterlesen … Schnupperuni Physik: Umweltschutz und Feminismus
	
	
			
		
		
Kleine Probleme gab's nur bei der Anreise. Aber nachdem die Klasse 5b das Kölner "Stuntwerk" erst einmal erreicht hatte, konnte der Spaß losgehen. Luftige Höhen, schwierige Kletterrouten oder rasante Seilbahnen - kein Abenteuer war zu groß. Und dank professioneller Betreuung wurde auch das Thema Sicherheit groß geschrieben.
	
		Weiterlesen … Klettern, schwingen, springen - 5b besteht das Abenteuer
	
	
			
		
		
Zunächst war die Enttäuschung über den verpassten Podiumsplatz noch groß. Doch mit ein wenig Abstand überwog bei den "EMGs" am Ende doch der Stolz auf eine starke Leistung. Beim KJA Köln Fußball Cup hatte sich ein einmal mehr gezeigt, dass es beim Sport eben um mehr geht als nur die vorderen Platzierungen. 
	
		Weiterlesen … Spaß, Spielfreude und Teamgeist
	
	
			
		
		
Premiere für eine neue deutsch-französische Freundschaft. Der Gegenbesuch der Hürther Schülergruppe in Frankreich hielt aber deutlich mehr bereit als nur den Besuch in der normannischen Gemeinde Neufchatel-en-Bray. Auch die französische Hauptstadt war vor den EMGlern nicht sicher.
	
		Weiterlesen … Neue Freundschaften in der Normandie