Contao Open Source CMS

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Profil
    • Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Bilingualität
    • MINT
    • Potential entfalten
    • Guter Unterricht
    • Leitbild/Schulprogramm
  • Schule
    • Stufen
    • Studien-/ Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Digitalisierung
      • Tabletschule/FAQs
  • Fächer
    • Fremdsprachen
    • Deutsch
    • MINT-Fächer
    • Gesellschaftwissenschaften
    • Musische Fächer
    • Religion / Philosophie
    • Sport
  • Wir am EMG
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Funktionen
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Mensateam
    • Förderverein
    • Ehemaligen-Verein
    • KJA (Organisation Ganztag)
  • News
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen  

118 Fünftklässler am EMG begrüßt

118 Fünftklässler am EMG begrüßt

Im Rahmen einer feierlichen Begrüßungsstunde hat das Ernst-Mach-Gymnasium seine neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt. Schul- und Erprobungsstufenleitung fanden herzliche und freundliche Worte für die Jungen und Mädchen. Am wertvollsten war aber vielleicht der Beitrag der aktuellen Sechstklässler.

Weiterlesen … 118 Fünftklässler am EMG begrüßt

EMG-Sowi-Kurs trifft Peer Steinbrück

EMG-Sowi-Kurs trifft Peer Steinbrück

Begegnung mit einem politischen Schwergewicht: Der Sowi-Grundkurs aus der Q1 ist anlässlich eine Vortrags an der Uni Bonn auf den ehemaligen Kanzlerkandidat und NRW-Ministerpräsidenten Peer Steinbrück getroffen. Bei den Schülerinnen und Schülern ist offenbar deutlich mehr in Erinnerung geblieben als nur das gemeinsame Foto.

Weiterlesen … EMG-Sowi-Kurs trifft Peer Steinbrück

Dandelion Teil 3

Dandelion Teil 3

Dandelion - so heißt der Löwenzahn auf Englisch, und so heißt auch das neue Stück des Literaturkurses. Dies ist der dritte Teil des Berichts davon, wie Träume fliegen lernen.

Weiterlesen … Dandelion Teil 3

Abschied von Anna Tannhäuser und Elmar Frensch

Abschied von Anna Tannhäuser und Elmar Frensch

Das EMG verabschiedet sich von zwei Querdenkern. Am Donnerstagabend wurden Anna Tannhäuser und Elmar Frensch im Kreise des Kollegiums offiziell in den Ruhestand versetzt. Schulleiter Martin Welz würdigte zwei Kollegen, die sich immer wieder kritisch mit dem System Schule auseinandergesetzt haben.

Weiterlesen … Abschied von Anna Tannhäuser und Elmar Frensch

Neuntklässler werden zu Ersthelfern

Neuntklässler werden zu Ersthelfern

Erste Hilfe zum Zweiten. Nach 2017 wurde auch in diesem Jahr die komplette Stufe 9 in einem ganztägigen Kurs zu Ersthelfern ausgebildet. Ein DRK-Team schulte die Jungen und Mädchen in Wiederbelebung, Druckverband, Schlaganfallerkennung und vielem mehr. Am EMG denkt man nun schon einen Schritt weiter.

Weiterlesen … Neuntklässler werden zu Ersthelfern

Schwimmen im Otto-See? - Antworten vom Bio-Lk

Schwimmen im Otto-See?  - Antworten vom Bio-Lk

Nur wenige Tage zuvor hatte der Bio-Grundkurs die Wasserqualität des Burbacher Bachs untersucht. Da wollte sich der Leistungskurs natürlich nicht lumpen lassen. "Kann man im Otto-Maigler-See bedenkenlos schwimmen?", lautete der Forschungsauftrag. Und die jungen Biologen fanden eine eindeutige Antwort.

Weiterlesen … Schwimmen im Otto-See? - Antworten vom Bio-Lk

"Plastikfasten" mit Kreativpotential

"Plastikfasten" mit Kreativpotential

Handtaschen aus Fußbällen, Sparschweine aus PET-Flaschen oder Sitzhocker aus Plastikmüll. Beim Sommerfest zeigten die Religionskurse der Stufen 6 und 7, welch hohes Kreativpotential im "Plastikfasten" steckt. Die Besucherinnen und Besucher konnten aber auch selbst Hand anlegen.

Weiterlesen … "Plastikfasten" mit Kreativpotential

EMG-Nachwuchsmathematiker schnuppern Uni-Niveau

EMG-Nachwuchsmathematiker schnuppern Uni-Niveau

Gelungene Premiere für den Projektkurs MathePlus: Gleich 16 Schülerinnen und Schüler aus der Stufe Q1 ließen sich auf das kleine Mathe-Abenteuer ein. Das bedeutete Mathematik auf universitärem Niveau und Antreten zu einer Klausur an der RWTH Aachen. Vier EMGler erhielten dort sogar höhere Weihen.

Weiterlesen … EMG-Nachwuchsmathematiker schnuppern Uni-Niveau

Seite 50 von 78

  • « Anfang
  • Zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Vorwärts
  • Ende »

Archiv der alten Homepage

Gerettet! Weit über 500 Berichte, Anekdoten und Interviews im
Archiv der alten Homepage. 

  • 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • 1970
    • Januar 1970

Kontakt

Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
Bonnstraße 64-66
50354 Hürth

  • Tel: 02233/974260
  • Fax: 02233/9742644
  • www.emg-huerth.de
  • sekretariat@emg.nrw.schule

News & Aktuelles

  • Abschied vom „Head of Overhead“
  • Hürther Gipfelstürmer: EMG-Wanderer erklimmen den Petit Ballon
  • Europa Hautnah - Die Demokratie AG erlebt ein Stück Geschichte
  • Das EMG feiert den Sport

© Contao Open Source CMS