Contao Open Source CMS

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Profil
    • Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Bilingualität
    • MINT
    • Potential entfalten
    • Guter Unterricht
    • Leitbild/Schulprogramm
  • Schule
    • Stufen
    • Studien-/ Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Digitalisierung
      • Tabletschule/FAQs
  • Fächer
    • Fremdsprachen
    • Deutsch
    • MINT-Fächer
    • Gesellschaftwissenschaften
    • Musische Fächer
    • Religion / Philosophie
    • Sport
  • Wir am EMG
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Funktionen
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Mensateam
    • Förderverein
    • Ehemaligen-Verein
    • KJA (Organisation Ganztag)
  • News
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen  

Ein „richtig toller Tag“ in Lüttich

Ein „richtig toller Tag“ in Lüttich

Französisch sprechen geht auch in Belgien. Nach nur 90 Minuten Busfahrt befanden sich die Französisch-Kurse der Stufe 6 im Herzen der Wallonie und konnten ihre frisch erworbenen Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Negin, Annika und Michelle haben in Lüttich aber noch viele andere spannende Sachen entdeckt.

Weiterlesen … Ein „richtig toller Tag“ in Lüttich

Bewegender Abschied von Gabriele Hüntemann

Bewegender Abschied von Gabriele Hüntemann

13 Jahre lang hat Gabriele Hüntemann die Geschicke des EMGs bestimmt - und dabei deutliche Spuren hinterlassen. Folgerichtig bereiteten ihr Gäste aus Kollegium, Schülerschaft, Poltik und Familie einen bewegenden Abschied. Nach der für sie typischen Gemütslage durfte dabei aber auch die Heiterkeit nicht zu kurz kommen.

Weiterlesen … Bewegender Abschied von Gabriele Hüntemann

Am Rande des Weltalls

Am Rande des Weltalls

Die Schönheit der Bilder ist Atem beraubend. Mehr als 2500 Fotos und über zwei Stunden Videomaterial sind während des EMG-Stratosphärenflugs entstanden. Ein Logfile dokumentiert, wie perfekt die beiden Kameras gearbeitet haben.

Weiterlesen … Am Rande des Weltalls

Die letzten 20 Flugsekunden

Die letzten 20 Flugsekunden

Viel hätte nicht gefehlt, und die wertvolle Messsonde des EMG-Stratosphärenballons wäre auf dem Kopf eines privaten hessischen Müllentsorgers gelandet. Das spektakuläre Video zeigt die letzten 20 Flugsekunden eines Aufsehen erregenden Projekts.

Weiterlesen … Die letzten 20 Flugsekunden

Schatzsuche auf der Müllkippe

Schatzsuche auf der Müllkippe

Es wär' ja auch zu schön gewesen, wenn einmal alles glatt gelaufen wäre. Doch auch die Bergung der wertvollen  Stratosphärensonde in der Nähe von Limburg/Lahn gestaltet sich tückisch. Es passt zur Dramaturgie des Tages, dass es zum Showdown auf einer Mülldeponie kommt.

Weiterlesen … Schatzsuche auf der Müllkippe

Grandiose Breakdance-Moves

Grandiose Breakdance-Moves

Toller zweiter Platz für Gabriel und Cayan. Das EMG-Duo hatte sich bei schulübergreifenden Veranstaltung "OpenStage" mit grandiosen Breakdance-Moves bis ins Finale "gebattlet". In der Kategorie "Showcase" begeisterten Abby und Mabel Tenadu.

Weiterlesen … Grandiose Breakdance-Moves

Kooperation mit dem Stadtarchiv

Kooperation mit dem Stadtarchiv

Die traditionell gute Zusammenarbeit zwischen dem EMG und dem Hürther Stadtarchiv ist nun auch offiziell vereinbart. Bürgermeister Dirk Breuer und Geschichtslehrer Bernhard Streerath erklären, was die Schülerinnen und Schüler davon haben.

Weiterlesen … Kooperation mit dem Stadtarchiv

Farben so bunt wie das Leben

Farben so bunt wie das Leben

Um das Leben bunt zu gestalten, bedarf es keiner Chemie. Am Tag des Schulgartens zeiget die zugehörige AG, wie sich z.B. Textilien farbenfroh mit rein pflanzlichen Zutaten gestalten lassen. Eine besondere Überraschung hält der Farbstoff Indigo bereit.

Weiterlesen … Farben so bunt wie das Leben

Seite 62 von 78

  • « Anfang
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Vorwärts
  • Ende »

Archiv der alten Homepage

Gerettet! Weit über 500 Berichte, Anekdoten und Interviews im
Archiv der alten Homepage. 

  • 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • 1970
    • Januar 1970

Kontakt

Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
Bonnstraße 64-66
50354 Hürth

  • Tel: 02233/974260
  • Fax: 02233/9742644
  • www.emg-huerth.de
  • sekretariat@emg.nrw.schule

News & Aktuelles

  • Abschied vom „Head of Overhead“
  • Hürther Gipfelstürmer: EMG-Wanderer erklimmen den Petit Ballon
  • Europa Hautnah - Die Demokratie AG erlebt ein Stück Geschichte
  • Das EMG feiert den Sport

© Contao Open Source CMS