Contao Open Source CMS

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Profil
    • Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Bilingualität
    • MINT
    • Potential entfalten
    • Guter Unterricht
    • Leitbild/Schulprogramm
  • Schule
    • Stufen
    • Studien-/ Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Digitalisierung
      • Tabletschule/FAQs
  • Fächer
    • Fremdsprachen
    • Deutsch
    • MINT-Fächer
    • Gesellschaftwissenschaften
    • Musische Fächer
    • Religion / Philosophie
    • Sport
  • Wir am EMG
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Funktionen
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Mensateam
    • Förderverein
    • Ehemaligen-Verein
    • KJA (Organisation Ganztag)
  • News
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen  

Fünftklässlerinnen erst im Finale geschlagen

Fünftklässlerinnen erst im Finale geschlagen

Knapper kann eine Finalniederlage nicht ausfallen. Das EMG-Tischtennis-Rundlaufteam der Fünftklässlerinnen verpasste beim Milchcup-Bezirksturnier den Sieg nur um Haaresbreite. Auch die anderen Mannschaften des EMGs zeigten sich aber glänzend aufgelegt.

Weiterlesen … Fünftklässlerinnen erst im Finale geschlagen

Die Topologie des Donuts

Die Topologie des Donuts

Der Akademische Tag am EMG hielt für jeden Geschmack etwas bereit. Besonders punkteten dabei ein Ex-EMGler, der die Topographie eine Donuts erklärte, ein Bonnstraßen Dauerbrenner, der sich zur "Freiheit des Menschen" ausließ, sowie ein Ire in kurzen Hosen.

Weiterlesen … Die Topologie des Donuts

Ernst macht Hollywood

Ernst macht Hollywood

Die heißen Tagen sind eröffnet. Und wie! Mit einer fulminanten Party eröffnete das Ernst-Mach-Gymnasium den rheinischen Straßenkarneval. Höhepunkte gab es viele, wobei die Lehrer wieder einmal aus der Reihe tanzen mussten.

Weiterlesen … Ernst macht Hollywood

Erfolgreiche Mathe-Olympioniken

Gewiss kein leicht Wettbewerb. Umso höher sind die Ergebnisse der EMG-Schülerinnen und Schüler bei der Mathe-Olympiade enzuschätzen. Im Februar und März stehen aber schon die nächsten beiden Herausforderungen für Wettkampf-Mathematiker aus der Bonnstraße vor der Tür.

Weiterlesen … Erfolgreiche Mathe-Olympioniken

Datenschutz, Passwörter und Viren

Datenschutz, Passwörter und Viren

Fluch und Segen. Das Leben ohne Internet können sich viele Schülerinnen und Schüler gar nicht mehr vorstellen. In den Weiten des Web lauern aber jede Menge Gefahren. Den "Safer Internet Day" haben die EMG-Medienscouts zum Anlass genommen, sich eine besondere Aktion auszudenken.

Weiterlesen … Datenschutz, Passwörter und Viren

EF zu Gast bei "Grubingers Groove"

EF zu Gast bei "Grubingers Groove"

Martin Grubinger gilt als bester Schlagzeuger und Percussionist der Welt. Davon konnten sich die Schüler aus den EF-Musikkursen in der Kölner Philharmonie selbst überzeugen. Nicht zuletzt dank der Vorarbeit von Grubingers kongenialem Partner zeigte sich die Delegation aus der Bonnstraße bestens vorbereitet.

Weiterlesen … EF zu Gast bei "Grubingers Groove"

Ungewöhnliche, aber wunderschöne Musikstunde

Ungewöhnliche, aber wunderschöne Musikstunde

Für Musikfans ist der Music Store in Köln-Kalk eine Art Wallfahrtsort. Nicht ganz zufällig traf die Schülergruppe aus Hürth im Verkaufspersonal auf Nikan, einen Ex-EMGler, der den Jungen und Mädchen tiefe Einblicke incl. zahlreicher Ausprobiermöglichkeiten gewährte. Philip, Janina und Sarah fanden es wunderschön.

Weiterlesen … Ungewöhnliche, aber wunderschöne Musikstunde

Kopf-an-Kopf-Rennen um Vorlesekrone

Kopf-an-Kopf-Rennen um Vorlesekrone

Lebendig, aber nicht künstlich. Stimmen Lesetempo, Deutlichkeit und Lautstärke? Die Anforderungen an die Sechstklässler waren beim Vorlese-Wettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hoch. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen behielt Luisa die Nase vorn und ist demnächst schon wieder gefordert.

Weiterlesen … Kopf-an-Kopf-Rennen um Vorlesekrone

Seite 66 von 78

  • « Anfang
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • Vorwärts
  • Ende »

Archiv der alten Homepage

Gerettet! Weit über 500 Berichte, Anekdoten und Interviews im
Archiv der alten Homepage. 

  • 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • 1970
    • Januar 1970

Kontakt

Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
Bonnstraße 64-66
50354 Hürth

  • Tel: 02233/974260
  • Fax: 02233/9742644
  • www.emg-huerth.de
  • sekretariat@emg.nrw.schule

News & Aktuelles

  • Abschied vom „Head of Overhead“
  • Hürther Gipfelstürmer: EMG-Wanderer erklimmen den Petit Ballon
  • Europa Hautnah - Die Demokratie AG erlebt ein Stück Geschichte
  • Das EMG feiert den Sport

© Contao Open Source CMS