Schnell wurde Caroline klar, dass hier alles anders läuft als in der Schule. Und dann begann für die Zehntklässlerin eine, wie sie es selbst formulierte, "unglaubliche zehntägige Entdeckungsreise durch die Molekulare Biomedizin". Hier ist Carolines vollständiger Bericht.
Weiterlesen … Alles andere als ein Strebercamp
Premiere beim Polenaustausch: Erstmals fand die Begegnung in der Hürther Partnerstadt Skawina unter dem Motto "Film" statt. Natürlich stiegen die Schülerinnen und Schüler auch mit Eigenproduktionen ins Thema ein. Zuvor gab es eine Inspiration der besonderen Art.
Weiterlesen … Filmreifer Austausch in Skawina
Eine solche Armut hatte Alexander noch nie gesehen. Das Wasser kommt aus Erdlöchern oder wird in miserabler Qualität bei Händlern gekauft. Das wollte der Ex-EMGler nicht hinnehmen. U.a. mit Spendengeldern seiner ehemaligen Schule initiierte er in Kenia ein bemerkenswertes Projekt - und hatte Erfolg.
Weiterlesen … Wasser für Likoni
Große Chancen auf eine Teilnahme hatte sich Nassim nicht ausgerechnet. Umso größer war seine Freude, als er von der JuniorAkademie Ostbevern die Zusage für die Sommerferien erhielt. In seinem Bericht erzählt er, warum seine Erwartungen mehr als erfüllt wurden.
Weiterlesen … Nanotechnologie und Vieles mehr
Die mehr als 300 Jahre alte Geschichte des Gravitationsgesetzes ist um ein spektakuläres Kapitel reicher. Einer Gruppe von Physikern des Ernst-Mach-Gymnasiums gelang in einem Aufsehen erregenden Freifallexperiment die Bestätigung der Newtonschen Theorie.
Weiterlesen … EMG-Physiker bestätigen Gravitationstheorie
Lange mussten die beiden aktuellen Physik-LKs auf die richtigen Wetterbedingungen warten. Am Mittwoch vor den Sommerferien war es dann so weit: Gegen Abend war der Himmel so weit aufgeklart, dass der Blick durch das EMG eigene Teleskop auf unser Planetensystem unverstellt war.
Weiterlesen … Physik-LKs blicken auf die Saturnringe
Die Deutsch-Leistungskursler aus der Q1 dürften am Sonntagabend den Portugiesen die Daumen gedrückt haben. Deren EM-Triumph bescherte der Koller-Truppe den Sieg im EMG-Tippspiel. Nun wartet einer von drei attraktiven Preisen.
Weiterlesen … Deutsch-LK der Q1 gewinnt EMG-Tippspiel
Nach skandalträchtiger Leistung beim Lehrer-Schüler-Fußballspiel hat sich Christian Koller beim Kollegiumsabend mit einer eindrucksvollen Leistung rehabilitiert. Seine Interpretation des Rolling-Stones-Klassikers „Sympathy for the Devil“ bildete den Stimmungshöhepunkt des Festes.
Weiterlesen … Christian Koller vollständig rehabilitiert