Contao Open Source CMS

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Profil
    • Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Bilingualität
    • MINT
    • Potential entfalten
    • Guter Unterricht
    • Leitbild/Schulprogramm
  • Schule
    • Stufen
    • Studien-/ Berufsorientierung
    • Fahrten
    • Digitalisierung
      • Tabletschule/FAQs
  • Fächer
    • Fremdsprachen
    • Deutsch
    • MINT-Fächer
    • Gesellschaftwissenschaften
    • Musische Fächer
    • Religion / Philosophie
    • Sport
  • Wir am EMG
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Eltern
    • Funktionen
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Mensateam
    • Förderverein
    • Ehemaligen-Verein
    • KJA (Organisation Ganztag)
  • News
 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen  

Zuversichtliche Mathematik-Olympioniken

Zuversichtliche Mathematik-Olympioniken

Den Schulentscheid der Mathe-Olympionade hatten Jakob und Til souverän gemeistert. Jetzt war ihr Können auf regionaler Ebene gefragt. Ergebnisse gibt's zwar erst im Dezember, aber zumindest Jakob ist vorsichtig optimistisch.

Weiterlesen … Zuversichtliche Mathematik-Olympioniken

"Wahre Freundschaft gibt's nur offline"

"Wahre Freundschaft gibt's nur offline"

Dass man am EMG sein Smartphone benutzen darf, finden unsere Medienscouts prinzipiell super. Aber viele Mitschüler spielen zu wenig draußen, obwohl sie eigentlich gern möchten. Dagegen haben die Medienscouts jetzt einen Plan entwickelt...

Weiterlesen … "Wahre Freundschaft gibt's nur offline"

Sternzeichen zum Jahreswechsel

Sternzeichen zum Jahreswechsel

Das erste halbe Jahr an der neuen Schule liegt hinter den Fünftklässlern. Beim vorweihanchtlichen Rückblick auf die zurückliegenden Zeit kam der 5e die Idee für ein außergewöhnliches Kunstprojekt. Znächst einmal hieß es aber, die entsprechende Maltechnik zu lernen.

Weiterlesen … Sternzeichen zum Jahreswechsel

Seite 75 von 75

  • « Anfang
  • Zurück
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75

Archiv der alten Homepage

Gerettet! Weit über 500 Berichte, Anekdoten und Interviews im
Archiv der alten Homepage. 

  • 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
  • 1970
    • Januar 1970

Kontakt

Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
Bonnstraße 64-66
50354 Hürth

  • Tel: 02233/974260
  • Fax: 02233/9742644
  • www.emg-huerth.de
  • sekretariat@emg.nrw.schule

News & Aktuelles

  • Der "Kartoffelexpress" startet durch
  • Gedenken an dunkle Stunden
  • Seelsorge und Flecktarn
  • EMG verabschiedet Michael Hambrock

© Contao Open Source CMS