2025
Erfolg in der Schule ist gut schön. Noch viel schöner ist es, wenn man den gemeinsam mit der Klasse erleben kann. In der Wildniswerkstatt Düttling hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b Gelegenheit, ihren internen Teamgeist zu stärken. Tolle Naturerlebnisse gab's obendrauf.
Weiterlesen … Teamgeist für die Klasse 5b
Die technische Ausstattung am EMG kann sich wirklich sehen lassen, die Ausstattung des TouchTomoorow-Trucks legt noch einmal eine Schippe drauf. Vier Tage lang konnten Schülerinnen und Schüler spielerisch mit neuesten technischen Entwicklungen in Kontakt treten. Ein Highlight: Der Ausflug in die Virtual Reality.
Weiterlesen … Hightech in der Bonnstraße
Natürlich hat der Nationalsozialismus auch vor Köln nicht Halt gemacht. Besonders eindringlich sind die Spuren des dunkelsten Kapitels in der deutschen Geschichte im El-De-Haus, dem ehemaligen Gestapo-Hauptquartier, zu sehen. Die grauenvollen Untaten der Nazis sind in Köln aber noch an anderen Stellen dokumentiert.
Weiterlesen … Auf den Spuren des Nationalsozialismus
Der Konsum digitaler Medien nimmt zu. Mit Whatsapp, Tiktok & Co. tauchen aber auch potentielle Probleme auf wie etwa Cybermobbing und Suchtgefahr. Am EMG können sich Schülerinnen und Schüler jetzt auch an Jan, Samuel, Felix und Ella wenden. Das Quartett hat sich erfolgreich zu Medienscouts ausbilden lassen.
Weiterlesen … Vier Medienscouts fürs EMG
So schön können kulturelle Unterschiede sein. Bei ihrem Trip in die Toskana erlebten Schülerinnen und Schüler aus der Stufe Q1, wie das Leben in Italien funktioniert. Die Reise in die Toskana bildete den Auftakt der Austauschmaßnahmen, die das EMG als frisch gebackene Erasmus+-Schule durchführen kann.
Weiterlesen … Erasmus+-Auftakt in der Toskana
Rassismus und Diskrimierung begegnen uns täglich. Aber wie geht man im Schulalltag damit um? Mit der Aufnahme ins Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" bekommt das EMG frischen Input für die Beantwortung dieser Frage - zum Beispiel beim Regionaltreffen des Netzwerks.
Weiterlesen … Umgang mit Rassismus - wie geht das?
Das EMG tut es schon wieder: Bereits zum vierten Mal in Folge ist die Schule als "MINT-freundlich" ausgezeichnet worden - Belohnung für herausragendes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Gepunktet hat die Schule diesmal u.a. mit seinen Maßnahmen zur Mädchenförderung.
Weiterlesen … EMG erneut für herausragendes MINT-Engagement ausgezeichnet
Spannendes Angebot des Arbeitskreis Wirtschaft Hürth: Beim Marktplatz der Möglichkeiten hatten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und Ef Gelegenheit, hautnah verschiedenste Berufe auch interaktiv kennenzulernen. Insbesondere die Stufe 9 nutzte die Chance, um erste Kontakte zu knüpfen.
Weiterlesen … Berufe hautnah erleben