Nicht nur die Stufe Q2 hat im September die lange Zeit der Schulfahrt-Abstinenz beendet. Auch die Jungen und Mädchen aus der Klasse 6 durften wieder die Jugendherberge in Nideggen unsicher machen. Madita aus der 6b war mit dabei und berichtet von einer ereignisreichen Woche in der Eifel.
Im letzten Jahr mussten die Schülerinnen und Schüler komplett auf Klassen- und Kursfahrten verzichten. 2021 war das EMG aber wieder unterwegs. Und wie! Die Stufe Q1 konnte sich in Berlin davon überzeugen, was die Bundeshauptstadt so alles bereit hält. Und die Rede ist bestimmt nicht nur von Museen ...
Was gibt es Schöneres als ein buntes Klassenzimmer? Schüler und Schülerinnen aus unterschiedlichen Kulturen mit verschiedenen Sitten, Bräuchen und Sprachen treffen aufeinander. Sie können voneinander lernen und ihren Horizont erweitern. Der Deutsch-LK Q1 hat sich des Themas Mehrsprachigkeit angenommen.
Kleinere Fahrradpannen und "Plattfüße" können am EMG jetzt sofort behoben werden. Nicht zuletzt dank der Unterstützung unseres Fördervereins wurde vor dem Schuleingang eine Fahrradstation eingerichtet, die verschiedene Werkzeuge und natürlich eine leistungsstarke Pumpe bereitstellt.
Seit fast 50 Jahren engagiert sich die Berghof Foundation weltweit in Projekten zur Friedensförderung. Eines dieser Projekte soll nun ein schulübergreifender "Peace Day" an den Hürther Gymnasien sein. Ergebnis eines ersten Treffens am EMG: Der "Peace Day" soll noch in diesem Jahr stattfinden.
Das EMG hat gewählt. Nahezu parallel zur Bundestagswahl haben die Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 bis Q2 ihr Votum bei der Juniorwahl abgegeben. Das Ergebnis: Bei einer sehr hohen Wahlbeteiligung erreicht die SPD fast genau das gleiche Ergebnis wie im Bund. Zum Wahlsieg reicht das am EMG aber nicht.
Titel finden, Informationssuche, Online-Katalog - die Klasse 6e kennt sich jetzt aus in der Hürther Stadtbücherei. Leiterin Barbara Hoevels führte die Jungen und Mädchen an fünf Stationen durch ihre Bibliothek. Die 6e zeigte sich sichtlich beeindruckt. Und das nicht nur aufgrund des breiten Angebots an Büchern.
Wandertag in der Wildniswerkstatt! Nach ihrem Besuch in Düttling/Eifel weiß die Klasse 5e, wie man im Wald Hütten baut, Holz fachgerecht sägt oder Brennnesseln anfasst, ohne sich dabei weh zu tun. Klassenmaskottchen Baby Blue berichtet von einem aufregenden Tag in der Natur.