Schöner Erfolg für die EMG-Fußballer aus der Oberstufe. Bei den Kreismeisterschaften am ASG belegte die Truppe um Betreuer Andi Brenk den zweiten Platz. Auf dem Weg dorthin musste das Team aber feststellen, das auch kirchliche Schulen nicht nur von Klosterschülern besucht werden.
Natürlich waren Lara und Djana aufgeregt. Schließlich kamen zwei Mädchen aus einem komplett unterschiedlichen Kulturkreis zu Besuch. In ihren Berichten erzählen die beiden Sechstklässlerinnen von vielen Erlebnissen, der Überwindung von Sprachproblemen und ein wenig Fernweh.
Mathematik? Das sind doch bloß Zahlen, Formeln und Gleichungen. Falsch! Mitte November ist die Wanderausstellung des Gießener Mathematikums zu Gast am EMG. Dann zeigt sich das Fach in vielen spannenden Experimenten zum Mitmachen von einer ganz anderen Seite. Eingeladen sind einfach Alle.
Die EMG-Medienscouts schnupperten Fernsehluft. Beim Besuch eines WDR-Fernsehstudios hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihr eigenes TV-Magazin zu produzieren. Endlich konnten sie ihr Fachwissen auch praktisch anwenden, erlebten aber auch noch einige Überraschungen.
Einmal Chef für einen Tag. Bei einer Business-Simulation im nordhessischen Morschen zeigte der Sowi-Lk aus der Q2, welch gewaltiges Führungspotential in ihm schlummert. Da erscheint es nur angemessen, dass auch eine "glamouröse Abendgala" zum Wochenendprogramm gehörte.
Drei Spiele, drei Niederlagen. Die sportliche Bilanz des EMG-Fußballteams fiel beim Jugend-trainiert-für-Olympia-Kreisentscheid ziemlich ernüchternd aus. Gegen durchweg ältere Gegner überzeugte die Mannschaft aber vor allem durch echten Sportsgeist. Davon profitierte am Ende auch das ASG.
„Yes, we take action!” Der Englischkurs der EF unter Leitung von Frau Tugal hat sich zum Thema Umweltschutz besonders stark gemacht und zeigt mit einem YouTube-Video nun, wie man ganz leicht seine Klimabilanz aufpolieren kann.