Premiere am Rheinauhafen: Beim Beachvolleyball-Turnier im Schatten der Kranhäuser in der Kölner Südstadt war das EMG gleich mit zwei Teams vertreten. Und trotz schwieriger Verhältnisse waren alle Beteiligten begeistert. Dabei gab es nach einem echten Volleyballkrimi noch nicht einmal ein Happyend.
Auch strömender Regen konnte die Begeisterung über den Besuch im Kölner Zoo nicht mindern. Am Tag der Artenvielfalt lernte die Klasse 5a eine Menge Gründe kennen, warum sich der Einsatz für den Erhalt von Tierarten lohnt. Dabei sprang den Jungen und Mädchen auch ein besonderes Riechorgan ins Auge.
Aus vielen tollen Leistungen ragen zwei heraus: Konstantin aus der 5d und Emma aus der 6d schossen mit je einem 1. Preis beim bundesweit ausgetragenen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" den Vogel ab. Die 5d schnitt auch in der Teamwertung am besten ab, die dank des Fördervereins noch attraktiver geworden ist.
Die Vorbereitung war hoch professionell. Nachdem die beiden Musikkurse der Ef den begleitenden Workshop besucht hatten, stand nun der eigentliche Opernbesuch von Dvoraks "Rusalka" auf dem Programm. Younes und Erik schwärmen in ihrem Bericht von Musik und Bühnenbild.
„Geschichten für ein gemeinsames Europa.“ Das Motto des Besuch unserer Austauschschüler aus Skawina war passend gewählt. Ein gemeinsam gepflanzter Freundschaftsbaum besiegelte die enge Verbindung in der deutsch-polnischen Gruppe am Ende der Woche. Begonnen hatte sie mit einer fremdsprachlichen Talentprobe.
Dass der FC Bayern zum 29. Mal Deutscher Meister ist, reißt niemanden mehr vom Hocker. Viel spannender ist der NRW-Energiespar-Meistertitel, den das EMG zum ersten Mal holte. Die Jury des vom Umweltministerium in Auftrag gegebenen Wettbewerbs befand unser Klimaschutzprogramm für das landesweit beste. Jetzt geht's um die Deutsche Meisterschaft.
Die Wasserqualität des Burbachs steht auf dem Prüfstand. Mit modernen wissenschaftlichen Methoden hat der Bio-Chemie-Kurs der Stufe 8 das Hürther Fließgewässer genau unter die Lupe genommen. Alisha, Lorena und Aileen berichten von einer spannenden Exkursion, an deren Erfolg auch das Wetter seinen Anteil hatte.
Tolles Angebot der Oper Köln: Kurz vor dem Besuch der eigentlichen Aufführung bekamen zwei EMG-Musikkurse Gelegenheit, die Dvorak-Oper "Rusalka" im Rahmen eines Workshops genauer kennenzulernen. Felice berichtet von einer spielerischen und gesanglichen Annäherung an die kleine Meerjungfrau.