Es ist wie verhext für die Schülermannschaften im traditionellen Fußballspiel zum Abschluss des Sommerfest. Gegen das Lehrerteam ist einfach nichts zu holen. Mit 1:2 ging auch das sechste Spiel in Folge verloren. Auf Lehrerseite konnte man sich diesmal auf den Nachwuchs verlassen.
Weiterlesen … Die jungen Wilden machen's
Strahlend blauer Himmel, eine motivierte Schülerschaft und herausragende Leistungen. Besonders zufrieden ist die Fachsport aber aus einem anderen Grund: "Eine vorbildliches Fairplay-Verhalten" attestiert Koordinatorin Sandra Hembach. Nur eine Lehrkraft fällt einmal mehr aus dem Rahmen.
Weiterlesen … Fairplay und großartige Leistungen
Bei strahlendem Sonnenschein ist ein Jahr nach Baubeginn der Grundstein für das neue A-Gebäude des Ernst-Mach-Gymnasiums gelegt worden. Bürgermeister Dirk Breuer erklärt, wie es zu der Verspätung kommt. Und was hat es eigentlich mit dem zweiten Grundstein auf sich?
Weiterlesen … Ein „Palast“ fürs EMG
Einen solchen Andrang auf die von der Universität Cambridge vergebenen Englisch-Zertifikate hat es am EMG noch nie gegeben. Die 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten in großen Teilen auch hervorragende Prüfungsergebnisse ab. Für die jüngeren Zertifikatsanwärter gilt es dagegen noch abzuwarten.
Weiterlesen … So viele Englisch-Zertifikate wie nie
Sie sieht gut aus, ist clever gestaltet und hat eine blitzsaubere Öko-Bilanz. Passend zu den mehr und mehr sommerlichen Temperaturen präsentiert der EMG-Förderverein im Online-Shop sein neuestes Produkt: Eine Trinkflasche des niederländischen Startups Dopper, die aufgrund ihrer Eigenschaften bestens zum EMG passt.
Weiterlesen … Cleveres Design und blitzsaubere Ökobilanz
178 Jungen und Mädchen der kommenden Stufe 5 haben an einem bunten Nachmittag ihre neuen Mitschüler:innen, Klassenleitungen und das aus Viertklässlersicht gewaltig große Schulgelände kennengelernt. "Schön, dass Du da bist", sagte aber nicht nur die Schulleitung, sondern noch viele andere Teile der EMG-Familie.
Weiterlesen … "Schön, dass Du da bist"
Ein vielfältiges Angebot und ein toller Einsatz ließen die Sportlehrerherzen in der Sportkompaktwoche höher schlagen. Mit den Angeboten Windsurfen, Stand-up-Paddeln, Klettern, Nordic Skating, Flagfootball und Rugby standen für die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler einmal mehr exotische Sportarten zur Auswahl.
Weiterlesen … Tolles Angebot und intensiver Einsatz
Natürlich wird im Physikunterricht ausgiebig experimentiert. Mit Rennsimulator und Windkanal, wie ihn die FH Aachen in ihrem Aero Race Lab bereit stellt, kann das EMG aber nicht ganz mithalten. Die angehenden Ingenieure stellten mit einem dreiteiligen Workshop die Unterrichtskenntnisse der EF-Physikkurse auf die Probe.
Weiterlesen … Oberstufenphysik im Praxistest