Endlich wieder Sportfest, endlich wieder Lehrer-Schüler-Fußball. Im ewig jungen Klassiker behielten routinierte Lehrkräfte trotz Rückstands einen kühlen Kopf und sorgten früh für klare Verhältnisse. Neben den sportlichen Highlights sorgten auch Schiedsrichter Knippertz und euphorische Fünftklässler für stimmungsvolle Akzente.
Weiterlesen … Lehrerteam bewahrt kühlen Kopf
Premiere am EMG: Erstmals waren Schülerinnen und Schüler von der Friedrich-Ebert-Realschule zu Gast in der Bonnstraße. Gemeinsam mit der Tischtennis-AG des ENG trugen die Jungen und Mädchen ein Freundschaftsturnier aus. Die positiven Reaktionen geben Anlass zur Hoffnung auf eine baldige Wiederholung.
Weiterlesen … Friedrich-Ebert-Realschule zu Gast am EMG
Knifflig, knifflig! Beim Besuch eines Escape Rooms in Köln, galt es für das SV-Team, das Rätsel um das Erbe des Geisterpiraten zu lösen. Unterstützung gab's von den Drei ??? aus Rocky Beach. Der Dank geht aber nicht nur an Justus, Peter und Bob sondern auch an den Förderverein, der den Ausflug spendiert hatte.
Weiterlesen … SV-Team trifft auf Drei ???
25 Grad im Schatten, hoch motivierte Kinder und einsatzfreudige Lehrkräfte. Nach zweijähriger Corona-Abstinenz feierte das EMG-Sportfest ein großartiges Comeback. Dank toller sportlicher Leistungen gibt’s für einige Schülerinnen und Schüler noch einen schönen Bonus zum Zeugnis.
Weiterlesen … Voller Einsatz beim EMG-Sportfest
"Girls only" Teil 2: Wieder waren die Physikerinnen bei ihrem Schnupperpraktikum an der Uni Köln unter sich. Zusammen mit vielen anderen Schülerinnen stand für Sofia, Loreen und Charlotte aus der Ef diesmal der Bau eines Teilchendetektors auf dem Programm. Die Fortsetzung des Projektes soll am EMG stattfinden.
Weiterlesen … EMG-Physikerinnen bauen Teilchendetektor
Die neuen T-Shirts und Hoodies im EMG-Design sind da. Verantwortlich für die Gestaltung der Kleidungsstücke ist Lotte Blum aus der Klasse 7b. Sie ging als Siegerin des vom Förderverein ausgeschriebenen Design-Wettbewerbs hervor. Natürlich stammen auch die neuen Sachen wieder aus nachhaltiger Produktion.
Weiterlesen … Siegerin des Hoodie-Design-Wettbewerbs gekürt
Der Besuch von Georges Bizets Carmen in der Kölner Oper ist nicht spurlos an den Neuntklässlerinnen und Neuntklässlern vorbeigegangen. Benjamin aus der 9d hat sehr genau hingehört und hingeschaut. Eindrücke, Beobachtungen, aber auch offene Fragen hat er in seiner Opernkritik zusammengefasst.
Weiterlesen … Grandiose Musik - meisterhafte Kostüme
"Einfach mal ein schönes Erlebnis." Das hatte EMG-Lehrkraft Benjamin Bizer im Sinn, als für die ukrainischen Kinder am EMG den Circus-Besuch in Köln organisierte. Auch Dank der unbürokratischen Unterstützung durch den Förderverein ging Bizers Plan auf: Ein gutes Dutzend ukrainischer Jungen und Mädchen war begeistert.
Weiterlesen … "Ein tolles, unbeschwertes Erlebnis"