Wohin soll die berufliche Reise nach der Schule gehen? Eine Vielzahl möglicher Antworten hielt auch die sechste Ausgabe des EMG-Berufe-Speeddating für die Oberstufen-Schüler bereit. Den größten Zulauf erhielten interessanter Weise aber nicht die zahlreich anwesenden Vertreter der Wirtschaft.
Weiterlesen … Vielfältiges Angebot - überraschende Aufgabenfelder
Ein Auftritt in der Kölner Philharmonie ist definitiv etwas Besonderes - insbesondere wenn man mit echten Profis musizieren darf. Für 40 Schülerinnen und Schüler wurde dies Szenario im Rahmen des Programms „Klassik mal anders: Sax mal“ Realität. Darunter auch zwei EMGler.
Weiterlesen … 40 Schüler-Saxophone in der Philharmonie
Wer den Film kennt, versteht die Entscheidung der Klasse 7c. Die hatte sich im Rahmen des EMG-Frühjahrskonzerts nämlich einiger Szenen aus "Billy Elliot" angenommen und für die Veranstaltung auf die Bühne gebracht. Den Bericht liefert die 7c gleich zweisprachig.
Weiterlesen … EMG musiziert und tanzt in den Frühling
"Typisch Mädchen - typisch Junge!?" An diesem Tag räumten die 7. Klassen mit Klischees auf. Mädchen können Fahrräder reparieren, Jungs Knöpfe annähen und schminken kann sowieso jeder jeden. Und am Tag des Sozialen Lernens gab es noch mehr auszuprobieren.
Weiterlesen … Fenster putzen statt Geschichtstest schreiben
Eine undankbare Aufgabe: Aus weit über 1000 Fotos und drei Stunden Videomaterial mit Atem beraubenden Blicken ins Schwarz des Weltalls oder auf pittoreske Wolkenformationen gilt es, eine Auswahl zu treffen. Wie soll das gehen, wenn ein Bild schöner ist als das andere? Ein Versuch...
Weiterlesen … Blicke ins Weltall
Ihre Stratosphärensonde finden die EMG-Physiklehrer in zehn Meter Höhe in einem Baum. Endlich eine Herausforderung, ohne die die Suche nach der wertvollen Styroporkiste fast zu einem biederen Lehrerausflug ins Siegerland verkommen wäre.
Weiterlesen … Höhenbergung im Siegerland
Ganz schön aufregend: Iris, Konstantin und Pia sind mit ihrer Lehrerin zur zweiten Runde des von der deutsch-französischen Gesellschaft ausgetragenen Vorlesewettbewerbs gefahren. Dort schnitt das Trio so gut ab, dass es zur Belohnung nicht nur französische Köstllichkeiten, sondern auch noch tolle Preise gab.
Weiterlesen … Köstlichkeiten und ein erster Platz
Es ist ungewöhnlich kalt für Ende März. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn hat die Klasse 7e ihre Vorstellungen von Frühling und Ostern für die EMG-Homepage ins Bild gesetzt. Noch mindestens bis zum Ende der Osterferien sind die dreiteiligen Bildfolgen im Slider auf der Startseite zu bewundern.
Weiterlesen … 7e träumt vom Frühling