Contao Open Source CMS

Burgpark goes Blühwiese

Burgpark goes Blühwiese

Blühflächen in der Stadt sind ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Biodiversität und zum Artenschutz. Nebenbei verschönern sie die oftmals monotonen Rasenflächen in Stadtparks. Schülerinnen und Schüler des EMG packten nun tatkräftig mit an, um eine Blühfläche im Burgpark anzulegen – die soll aber nicht allein bleiben.

Weiterlesen …

Digitale Aufklärung am EMG

Digitale Aufklärung am EMG

Die digitale Welt hat auch ihre dunkle Seiten. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Workshops sind Kinder und Eltern der Stufe 5 zum Umgang mit Gefahren aus dem Bereich Internet, Social Media und Computerspiele geschult worden. Dabei hat das EMG einen außerordentlich kompetenten Partner an seiner Seite. 

Weiterlesen …

Zwei Podiumsplätze fürs EMG

Zwei Podiumsplätze fürs EMG

Toller Erfolg für die Tischtennis-Rundlauf-Teams des EMGs: Auf Bezirksebene setzten die insgesamt vier qualifizierten Mannschaften ihre starken Auftritte aus der ersten Runde fort. Auch wenn es für den ganz großen Wurf nicht reichte, so freuten sich die Jungen und Mädchen nicht nur über zwei Podiumsplätze. 

Weiterlesen …

Ballonstart mit Panne

Ballonstart mit Panne

Irgendetwas geht immer schief. Vier Wochen nach der wetterbedingten Absage des dritten EMG-Stratosphärenflugs strahlt zwar die Sonne vom Himmel, aber der Teufel steckt im Detail. Ein Loch in der Ballonhaut kann den Start des ukrainischen Astronauten an der Hightech-Sonde aber letztlich nur verzögern.

Weiterlesen …

EMG erstrahlt in neuem Glanz

EMG erstrahlt in neuem Glanz

Das neue C-Gebäude am Ernst-Mach-Gymnasium ist eröffnet. Nach rekordverdächtig kurzer Bauzeit übergab Bürgermeister Dirk Breuer symbolisch den Schlüssel an Schulleiter Martin Welz. Der ist nicht nur von der Optik des neuen Traktes begeistert, sondern schwärmt vor allem von ganz neuen pädagogischen Möglichkeiten.

Weiterlesen …

Anmeldung am EMG

Wie geht die Reise nach der Grundschule weiter? Das EMG lädt alle Kinder der vierten Grundschulklassen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür und zum Infoabend ein.

Lehrmittel-Eigenanteil 2025/26

Welches Buch gilt es für das nächste Schuljahr in welcher Stufe anzuschaffen? Hier ist die Auflistung der Eigenanteil-Arbeitsmittel.

Die nächsten Termine

08.11. Tag der offenen Tür
13.11. Infoabend Eltern der 4. Klasse
17.11. Erprobungsstufenkonferenzen Jgst. 5
20.11. Erprobungsstufenkonferenzen Jgst. 6
28.11. Elternsprechtag

Klausurpläne

Die aktuellen Klausurpläne (Stand 12.9.) für das Schuljahr 2025/26 sind da.

WebUntis für Eltern und Schüler

Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.

Antrag auf Beurlaubung

Manchmal gibt es gute Gründe, nicht zur Schule zu gehen. Aber bitte anmelden.

Alles Bio! Hier geht's zu Menübestellung und Speiseplan für die EMG-Mensa.