Dandelion Teil 2

Dandelion - so heißt der Löwenzahn auf Englisch, und so heißt auch das neue Stück des Literaturkurses. Dies ist der zweite Teil des Berichts davon, wie Träume fliegen lernen.
Dandelion - so heißt der Löwenzahn auf Englisch, und so heißt auch das neue Stück des Literaturkurses. Dies ist der zweite Teil des Berichts davon, wie Träume fliegen lernen.
Riesenjubel im Lehrer-Fußballteam: Dank der Treffsicherheit von Florian Quaing fuhr die Pädagogentruppe einen verdienten 2:1-Sieg gegen die Schülerauswahl ein. Mit seinen beiden Treffern vertrieb Quaing auch die bösen Erinnerungen an die letzte fußballerische Auseinandersetzung mit der Q1.
Das Wetter sagt "Sorry für 2017". Nachdem das Sportfest im Vorjahr wegen starker Regenfälle ausfallen musste, sorgten diesmal ein wolkenloser Himmel, sommerliche Temperaturen und eine erfrischende Brise für traumhafte Rahmenbedingungen. Die brachten tolle sportliche Leistungen und damit etwa 80 Ehrenurkunden hervor.
Dem Deutsch-Grundkurs von Kerstin Schöneweiß reichte es einfach nicht, den "Woyzeck" nur zu lesen. Folglich entschieden sich die Schülerinnen und Schüler, Büchners Dramenfragment auf der Bühne anzusehen. Und den zugehörigen Schauspielworkshop buchte der Kurs gleich mit. Ein voller Erfolg, wie Tim berichtet.
Es war frisch auf der Sportanlage am Salzburger Weg in Köln. Das EMG-Team kam beim Fußballturnier der Katholischen Jugendagentur (KJA) trotzdem auf seine Kosten. Insbesondere das Fairplay-Motto der Veranstaltung kam bei den Jungen und Mädchen prima an. Sogar auf Schiedsrichter wurde verzichtet.
Dandelion - so heißt der Löwenzahn auf Englisch, und so heißt auch das neue Stück des Literaturkurses. Und am Ende wird, wie man weiß, aus jedem Löwenzahn eine Pusteblume, die ihre kleinen verträumten Fallschirmchen in die Welt hinausschickt. Dies ist der erste Teil des Berichts davon, wie Träume fliegen lernen.
Die Trainerin war mächtig stolz. Und das zu Recht. Ihre Kids aus der EMG Breakdance AG hatten beim Openstage Event in Kendenich eine tolle Performance abgeliefert - und zwar als eine der jüngsten Gruppen der Veranstaltung. Das EMG darf sich schon auf den nächsten Auftritt freuen.
Keine leichte Kost für die Stufe EF: Fünf Überlebende des Naziterrors konfrontierten die Schülerinnen und Schüler mit ihren erschütternden Berichten aus der Zeit der Besetzung Polens. Gina, Lisa und Marcie haben die Geschichte von Józefa Posch-Kotyrba aufgeschrieben. Am meisten beeindruckt hat sie dabei deren Fazit.
Welches Buch gilt es für das nächste Schuljahr in welcher Stufe anzuschaffen? Hier ist die Auflistung der Eigenanteil-Arbeitsmittel.
Hier ist der aktuelle Klausurplan für die Stufe Ef (Stand. 25. März).
Manchmal gibt es gute Gründe, nicht zur Schule zu gehen. Aber bitte anmelden.
Alles Bio! Hier geht's zu Menübestellung und Speiseplan für die EMG-Mensa.