Ein Sieg der Taktik
Zwei Niederlagen zum Auftakt - wer hätte da noch einen Pfifferling auf das Lehrerteam gesetzt. Was dann aber kurz vor Weihnachten bei der EMG-Fußball-Hallenmeisterschaft folgte war ein Lehrstück taktischer Finesse.
Zwei Niederlagen zum Auftakt - wer hätte da noch einen Pfifferling auf das Lehrerteam gesetzt. Was dann aber kurz vor Weihnachten bei der EMG-Fußball-Hallenmeisterschaft folgte war ein Lehrstück taktischer Finesse.
Schwere Kost für die Schüler der Qualifikationsphasen: Beim Crash Kurs NRW wurden die Jugendlichen mit drastischen Bildern, Fakten und Berichten vergangener Verkehrsunfälle konfrontiert. Leicht war dies auch für Lena aus der Q2 nicht. Sie ist aber vom Erfolg der Maßnahme überzeugt.
Trommeln soll trivial sein? Auf gar keinen Fall. Wie komplex das Schlagzeugspiel tatsächlich ist, erfuhren etliche EMGler im Rahmen des WDR-Trommel-Workshops bereits bei einer vermeintlich banalen Klatschübung. Julius berichtet von der Veranstaltung und von seiner Vorfreude auf den Februar.
Nur etwa fünf Prozent der 2000 Bewerber erhielten den Zuschlag. Matteo war einer von ihnen. Seitdem ist der Q1-Schüler START-Stipendiat. Ausgestattet mit einem monatlichen Bildungsgeld nimmt er regelmäßig das hochwertige Seminarangebot wahr - und ist Teil einer Gemeinschaft geworden.
Es sind die persönlichen Schicksale, die das Grauen der NZ-Zeit deutlich machen. So erlebten es auch jene Neuntklässler, die Reiner Engelmanns Lesung über das Martyrium eines Roma-Jungen besuchten. Lena und Gero berichten über eine Geschichte, die offenbar in den Köpfen bleibt.
Mitmachen, anfassen, selber Hand anlegen. Wer sich am Tag der offenen Tür auf die Rolle des passiven Zuschauers beschränkte, hat etwas verpasst. Zusätzlich zum reichhaltigen Informationsangebot gab es nämlich zahlreiche Gelegenheiten, das EMG und sein Angebot aktiv zu erkunden. Viertklässlerin Sophie hat das überzeugt.
Auch wenn es mittlerweile kalt geworden ist in Hürth, hat Esfandiar aus der Stufe Q1 die Zeit in der Sommerakademie nicht vergessen. Wie auch. In zwei intensiven Wochen wurde er vor so manch höchst interessante Herausforderung gestellt.
Zwei Viertel lang konnten die Mädchen aus Brühl mithalten. Dann wurden die erfolgsverwöhnten EMG-Basketballerinnen beim Kreisentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach dem Sieg ist der Blick aber schon nach vorne gerichtet.
Das EMG lädt ein - Elternsprechtag am 9. Mai.
Welches Buch gilt es für das nächste Schuljahr in welcher Stufe anzuschaffen? Hier ist die Auflistung der Eigenanteil-Arbeitsmittel.
Hier ist der aktuelle Klausurplan für die Stufe Ef (Stand. 25. März).
Manchmal gibt es gute Gründe, nicht zur Schule zu gehen. Aber bitte anmelden.
Alles Bio! Hier geht's zu Menübestellung und Speiseplan für die EMG-Mensa.