Mitmachen, anfassen, selber Hand anlegen. Wer sich am Tag der offenen Tür auf die Rolle des passiven Zuschauers beschränkte, hat etwas verpasst. Zusätzlich zum reichhaltigen Informationsangebot gab es nämlich zahlreiche Gelegenheiten, das EMG und sein Angebot aktiv zu erkunden. Viertklässlerin Sophie hat das überzeugt.
Auch wenn es mittlerweile kalt geworden ist in Hürth, hat Esfandiar aus der Stufe Q1 die Zeit in der Sommerakademie nicht vergessen. Wie auch. In zwei intensiven Wochen wurde er vor so manch höchst interessante Herausforderung gestellt.
Zwei Viertel lang konnten die Mädchen aus Brühl mithalten. Dann wurden die erfolgsverwöhnten EMG-Basketballerinnen beim Kreisentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach dem Sieg ist der Blick aber schon nach vorne gerichtet.
Grandioser Gesang, ein beeindruckendes Bühnenbild, kunstvolle Kostüme und tolle englischsprachige Schauspieldarbietungen. Die Besucher des bilingualen Musicals "Kwela, Kwela" brauchten ihr Kommen nun wirklich nicht zu bereuen.
Ein starker Zielsprint brachte Gero und seinem Partner den Sieg bei den NRW-Rudermeisterschaften. Der Titel nährt Hoffnungen. Doch in Geros Ruderverein ist man sich glücklicher Weise bewusst, dass nicht jede sportliche Laufbahn zu Ruhm und Reichtum führt.
Licht aus, wenn man den Klassenraum verlässt, Heizung runter, wenn das Fenster auf ist, Müll in die richtige Tonne - es sind Kleinigkeiten, die am Ende eine Menge ausmachen, wenn sich Viele beteiligen. Dafür und für einiges mehr ist das EMG einmal mehr ausgezeichnet worden.
Das Biber-Fieber grassiert in der Bonnstraße. Beim bundesweiten Informatik-Wettbewerb nahmen insgesamt 180 EMGler teil, 75 davon schafften den Sprung unter die Preisträger. Zuvor aber mussten sie sich zum Beispiel über Hände schüttelnde Sportler Gedanken machen.
Ein voller Erfolg, viele neue Freundschaften, ein starker Zusammenhalt, eine tolle Erfahrung und nicht zuletzt eine große Portion Vorfreude. Die Rede ist vom dreiwöchigen Schüleraustausch in Kuna/Idaho/USA. Neele und Hannah berichten, wie sie zu ihrem Fazit gekommen sind.
Ob moderne Medientechnik oder klassische Naturwissenschaften - die LNU-Workshops in den Herbstferien halten einmal mehr ein buntes und spannendes Angebot für alle Jahrgangsstufen bereit. Hier geht zu Angebot und Anmeldung.
Lehrmittel-Eigenanteil 2025/26
Welches Buch gilt es für das nächste Schuljahr in welcher Stufe anzuschaffen? Hier ist die Auflistung der Eigenanteil-Arbeitsmittel.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.