Die Deutsch-Leistungskursler aus der Q1 dürften am Sonntagabend den Portugiesen die Daumen gedrückt haben. Deren EM-Triumph bescherte der Koller-Truppe den Sieg im EMG-Tippspiel. Nun wartet einer von drei attraktiven Preisen.
Nach skandalträchtiger Leistung beim Lehrer-Schüler-Fußballspiel hat sich Christian Koller beim Kollegiumsabend mit einer eindrucksvollen Leistung rehabilitiert. Seine Interpretation des Rolling-Stones-Klassikers „Sympathy for the Devil“ bildete den Stimmungshöhepunkt des Festes.
Jetzt ist Schluss mit Korrigieren und Konferieren. Eva Vogt und Astrid Pütz sind am Donnerstagabend von Schulleiterin Gabriele Hüntemann in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein stimmungsvoller Kollegiumsabend bildete den würdigen Rahmen für den Ausklang zweier langer Lehrerlaufbahnen.
Insgesamt 28 Schülerinnen und Schüler können sich nicht nur auf ein (hoffentlich) gutes Zeugnis freuen. Zudem gibt es auch noch ein international anerkanntes Sprachzertifikat der University of Cambridge. Umsonst bekommt man das wertvolle Dokument aber nicht.
Das EMG-Sportfest stand auch 2016 unter einem guten Stern. Tolles Wetter und hochmotivierte Schüler sorgten für Spitzenleistungen in insgesamt acht verschiedenen Sportarten. Deutlich weniger erfreulich fiel dagegen die Chancenverwertung des Lehrer-Fußballteams aus, das eine Überraschung leichtfertig verspielte.
Seine lautstarken, wenngleich wortlosen Auftritte werden der Mensa fehlen. Markus Paumen hat das EMG nach fünf Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. Eine schwere Entscheidung für den gehörlosen Fußballfan, was nicht zuletzt an der Wertschätzung und Zuneigung lag, die er am EMG erfuhr.
Wie funktioniert erfolgreiche Integration von Flüchtlingen? Der Antwort ein sehr großes Stück näher gekommen sind die zwölf Schülerinnen und Schüler des Q1-Projektkurses "Soziales Lernen". Sie treffen sich regelmäßig mit den Hürther Flüchtlingen, was für alle Beteiligten ein Gewinn ist.
Eine der nördlichsten Kolonien des römischen Reiches ist gar nicht weit. Und so pilgerten 120 Schülerinnen und Schüler nach Xanten, um sich die Sache aus der Nähe anzusehen. Eine Erkenntnis: Große Sportveranstaltungen wie aktuell die EM konnten die Römer auch schon.
Sie möchten Ihr Kind am EMG anmelden? Informationen zur Vereinbarung des Anmeldegesprächs finden Sie, wenn Sie dem Downlaod-Link unten folgen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.