Die Übermacht aus der Erich-Kästner-Schule war zu stark: Nach einem Sieg und einer Niederlage beim Tischtennis-Kreisentscheid musste das EMG-Team den Traum von den Bezirksmeisterschaften begraben. Im nächsten Jahr soll's den nächsten Anlauf geben.
Es sind nicht nur die Familienmitglieder, die sich die Darbietungen der Nachwuchsmusiker anhören. Das traditionelle Adventskonzert in St. Severin ist für alle Zuhörer ein besonderes Erlebnis - natürlich auch für die Musiker selbst.
Der Pädagogik-GK und -LK sowie der Geschichts-LK besuchten am 13.11. die Ordensburg Vogelsang um mehr darüber zu lernen, wie die SS im 3. Reich ihren Nachwuchs ausbildete. Ein Bericht über diese eindrucksvolle und zugleich gruselige Exkursion:
Lob für Energiesparmaßnahmen: Bürgermeister Breuer zeichnete das Ernst-Mach-Gymnasium als „Klimaschutz- und Energiesparschule“ in der Kategorie Bronze aus. Dafür gibt es viele gute Gründe und eine Finanzspritze für weitere Projekte.
Die Schulleitung bedankt sich für den kreativen und engagierten Einsatz von Schülern und Eltern anlässlich der Ratsausschussitzung am Abend des 1. Dezembers, bei der eindrucksvoll bewiesen wurde, wie wichtig allen Beteiligten ihr EMG und der Umbau ist.
Führungen durch die Schule sind Geschichte. Am Tag der offenen Tür erkunden Viertklässlerinnen und Viertklässler das Ernst-Mach-Gymnasium mit oder ohne ihre Eltern mittlerweile selbständig. Angebote gab's wieder einmal reichlich, wie Lena aus der EF berichtet.
Die Erste-Hilfe am EMG hat sich durch den vom Förderverein finanzierten Defibrillator entschieden verbessert. Über die einfache Handhabung und den Einsatz des Gerätes informierte Rettungsassistent Wolfgang Nowak am vergangenen Mittwoch den Schulsanitätsdienst des EMGs.
(Cyber-)Mobbing, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Rassismus, Beleidigungen – Straftaten, wie sie typischerweise auch an Schulen vorkommen können. Kriminalkomissarin Martina Rauschenberg informierte bei ihrem Besuch am EMG über den Umgang damit.
Sie möchten Ihr Kind am EMG anmelden? Informationen zur Vereinbarung des Anmeldegesprächs finden Sie, wenn Sie dem Downlaod-Link unten folgen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.