Das Neanderthal-Museum ist einen Besuch wert. Mit den beiden monolingualen Biologiekursen der Stufe 7 erlebten Sabine Staas und Alexandra Tiesarzik einen interessanten und erkenntnisreichen Tag an der Fundstelle des berühmten Fossils. Dort waren ihre Schülerinnen und Schüler auch als Detektive gefordert.
Wer bei der Abtei Brauweiler nur an klösterliche Einkehr denkt, greift viel zu kurz. In ihrer wechselhaften Geschichte gibt es auch dunkle Kapitel. Ein guter Ort, um sich mit den Themen Diskriminierung und Ausgrenzung auseinanderzusetzen. Julie aus der Klasse 9e berichtet von berührenden Momenten und einem gelungenen Workshop.
Mit einer beispiellosen Serie von Hilfsaktionen hat das EMG seine Anteilnahme am Schicksal der Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet gezeigt. Mehr als 1300 Euro erwirtschafteten die Schülerinnen und Schüler mit dem Verkauf von Kuchen und anderen Backwaren. Der Dank der Koordinatorin geht auch an die Eltern.
3D-Druck und 3D-Design - mehr als 20 Schülerinnen und Schüler aus Hürth, Frechen, Kerpen, Köln und sogar Berlin haben am "Makerspace Hürth" das Ferienangebot des EMG wahrgenommen. Dank erstklassiger und umfangreicher Ausstattung, Fleiß und Geschick entstand eine Vielzahl hochwertiger Objekte und Entwürfe.
Erst ein Lehrerstreik in England, dann der Streik am Kölner Flughafen - die Premiere des Schüleraustauschs mit der Northampton Academy geriet zu einer echten organisatorischen Herausforderung. Am Ende einer turbulenten Woche blickten alle Beteiligten dennoch auf eine tolle Zeit in England zurück.
Ist es tatsächlich noch zeitgemäß, sich in der Schule mit Lyrik zu befassen - und das dann auch noch in verschiedenen Epochen? Bei der Vorbereitung auf ihr Abitur sind die Schüler:innen aus dem Deutsch-Kurs von Jutta Reinke dieser Frage nachgegangen und haben ihre Antworten in unterhaltsame Podcasts gefasst.
Ganz schön kompliziert. Im Rahmen ihres Besuchs beim WDR in Köln produzierte die Klasse 9b ihre eigene Radiosendung und staunte nicht schlecht, wie viele verschiedene Personen und Fertigkeiten dabei ineinandergreifen. Einen wichtigen Tipp zum Thema Fakenews gab's am Ende gratis dazu.
Ein echter Klassiker für die Stufe Ef: Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Aufführung von Dürrenmatts "Die Physiker" im Kölner Horizont-Theater. Antonia war mit dabei und zeigt sich in ihrem Bericht nicht nur von der schauspielerischen Leistung der Darstellerinnen und Darsteller tief beeindruckt.