Bewegte Pause wird attraktiver
Die bewegte Pause am EMG ist um einige Angebote reicher. Dank einer Spende des Fördervereins können die Schülerinnen und Schüler auf deutlich mehr Spiel- und Sportgeräte zugreifen.
Die bewegte Pause am EMG ist um einige Angebote reicher. Dank einer Spende des Fördervereins können die Schülerinnen und Schüler auf deutlich mehr Spiel- und Sportgeräte zugreifen.
„Wer kann mein Profilfoto sehen? Was muss ich beim Chatten mit Unbekannten bedenken? Wie kann ich meine Persönlichkeitsrechte schützen?“ Diese und viele weitere Fragen rund um „Gefahren im Internet“ beantwortete Kriminaloberkommissarin Martina Rautenberg Mitte Februar allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6.
Der traditionelle Karnevalsauftakt geriet am EMG zu einer blutigen Angelegenheit. Dutzende Schüler und Lehrkräfte waren dem diesjährigen Schulmotto gefolgt und hatten sich Furcht erregend in Szene gesetzt. Das Programm in der Sporthalle war dagegen alles andere als fürchterlich.
Zwei tragende Säulen des EMG treten nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. Nach der Zeugnisausgabe am Freitag wurden sie feierlich verabschiedet und die Lehrerband offenbarte zu diesem Anlass ganz neue Seiten.
Die EMG-Korbjägerinnen haben auch auf Bezirksebene für klare Verhältnisse gesorgt. Mit sage und schreibe 112:18 ließen die Mädchen ihre Gegnerinnen aus Jülich keine Chance. Traditionell steht jetzt die Reise nach Bad Honnef an.
Von wegen Kreativmuffel. Die Physiker aus dem Q2-Leistungskurs zeigten im Rahmen eines Stopp-Motion-Filmprojektes enormen Ideenreichtum. Aus vielen Hundert Einzelbildern setzten die angehenden Abiturienten u.a. die Theorien Albert Einsteins in Szene.
Ganz schön viele Knöpfe. Bei ihrem Besuch im WDR-Fernsehstudio staunten die EMG-Medienscouts u.a. über den immensen technischen Aufwand. Bei der Produktion der eigenen Nachrichtensendung war dann aber in erster Linie Teamwork gefragt.
Weihnachtstimmung trotz zweistelliger Plusgrade: Mit einem spontanen Open-Air-Konzert auf dem Schulhof hat der EMG-Chor unterstützt von der Bühnentechnik-AG für einen stimmungsvollen Jahresausklang gesorgt.
Sie möchten Ihr Kind am EMG anmelden? Informationen zur Vereinbarung des Anmeldegesprächs finden Sie, wenn Sie dem Downlaod-Link unten folgen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Die neuen Klausurpläne (Stand. 5.9.) sind da.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.
Manchmal gibt es gute Gründe, nicht zur Schule zu gehen. Aber bitte anmelden.
Alles Bio! Hier geht's zu Menübestellung und Speiseplan für die EMG-Mensa.