Bei der Sportkompaktwoche stehen am Ernst-Mach-Gymnasium traditionell die Exoten im Mittelpunkt. Wer hier aufs Waveboard steigt, gilt schon fast als konservativ. Mit Cross-Skating feierte in diesem Jahr eine neue Sportart Premiere.
Bowling im 10Pin, Kicken bzw. Beachvolleyball in der Soccer-Arena oder Pizza in der Mensa - den drei besten Klassen beim offiziellen EMG-Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2016 winken attraktive Preise.
Hürth und das EMG haben ihre Stellung als Basketball-Hochburg eindrucksvoll bestätigt. Nach einer starken Play-Off-Runde holte sich der Hürther BC unter Beteiligung von vier EMG-Mädchen den Westdeutschen Meistertitel. Jetzt steht die ganz große Aufgabe an.
Was bedeutet eigentlich Städtepartnerschaft? Einen erheblichen Teil der Antwort gibt's am EMG, dessen Verdienste um die internationalen Beziehungen bei der Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Hürth ausdrücklich gelobt wurden.
Überraschend unbürokratisch stand der für den EMG-Umbau verantwortliche Architekt Helmut Heuer zum Interview bereit. Für die Redakteure der EMG-Schülerzeitung "WAS?" hatte er gute Nachrichten und einen exklusiven Besichtigungstermin parat.
Ein sonniger Aprilsamstag bildete den angemessenen Rahmen für eine vorbildliche Kooperation: Förderverein, Hausmeister, Schüler und Lehrer setzten ihre Arbeitskraft gemeinsam ein, um aus dem Innenhof im A-Gebäude eine echte Schüler-Wohlfühlzone zu machen.
Den Meisten mag es nicht bewusst sein, aber viele Menschen können sich nicht einmal die notwendigsten Lebensmittel leisten. Hilfe bietet u.a. die "Hürther Tafel", die vom katholischen Religionskurs der Stufe 9 Besuch bekam.
Musik als therapeutische Maßnahme. Vor diesem Hintergrund eröffnete der EMG-Chor die Woche der Demenz im Hürther Bürgerhaus. Neben Dank und Anerkennung für alle Beteiligten gab es auch noch das Kuchenbuffet. Milena und Julia berichten.
Sie möchten Ihr Kind am EMG anmelden? Informationen zur Vereinbarung des Anmeldegesprächs finden Sie, wenn Sie dem Downlaod-Link unten folgen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.