Skawina zu Besuch in Hürth

Das diesjährige Motto des Polenaustauschs, "Tanztheater", sorgte für ganz besonderen Schwung bei allen Beteiligten. Ein Bericht von Johanna Seegers.
Das diesjährige Motto des Polenaustauschs, "Tanztheater", sorgte für ganz besonderen Schwung bei allen Beteiligten. Ein Bericht von Johanna Seegers.
Nur die Eröffnung eines neuen Gebäudeteils, könnte man meinen. Für das EMG ist der Einzug in sein neues Hauptgebäude aber weit mehr. Welch große Bedeutung der Tag hatte, machte nicht nur die Schulleitung bei den offiziellen Feierlichkeiten deutlich.
Palmen, Wasser, Sonnenschirme - pünktlich zu den ersten richtig warmen Tagen des Jahres wird es im Außenbereich des A-Gebäudes sommerlich. Dank der Verschönerungsarbeiten durch den Förderverein weht nun ein Hauch von Karibik durch den Innenhof.
Seit nunmehr zehn Jahren engagiert sich EMG im Rahmen verschiedener Projekte für die europäische Idee. Seinen Dank und seine Anerkennung drückte EU-Parlaments-Präsident Antonio Tajani jetzt mit einem persönlichen Schreiben aus.
Den Wahlkreis Rhein-Erft II hat Frank Rock von der CDU gewonnen. Und auch die Schülerinnen und Schüler am EMG hätten dem Hürther Politiker zum Landtagsmandat verholfen. In der Bonnstraße fiel das Ergebnis sogar noch eindeutiger aus.
Yannick, Lucas und Sophie aus der 8a waren mit Frau Lacour in Köln und konnten dort dank guter Vorbereitung einen dritten Platz beim französischen Vorlesewettbewerb erreichen.
Der praktische Nutzen ist unumstritten, das Gefahrenpotential aber groß. Im Rahmen zweier Informationsveranstaltungen setzten sich Schüler und Eltern aus der Stufe 6 über einen angemessenen Umgang mit Smartphones und sozialen Netzwerken auseinander. Dabei kam auch ein beliebter Berufswunsch zur Sprache.
Weiterlesen … Smart surfen - Informationsveranstaltungen am EMG
Die Bilanz kann sich sehen lassen: 190 EMG-Schülerinnen und -Schüler haben am bundesweiten Wettbewerb Mathe-Känguru teilgenommen. Elf davon schafften es sogar unter die besten fünf Prozent Deutschlands. Freuen konnten sich aber auch drei komplette Klassen.
Praxisnahe Workshops, Experimente mit Feuer und Farben, Arbeit mit Wolle, Cloud Computing, Animation. Unser Partner, das LNU/Frechen hat wieder eine beeindruckende Vielfalt an naturwissenschaftlich-technischen Workshops angerichtet.
Hier geht's zu Angebot und Anmeldung
Hier ist der aktuelle Klausurplan für die Stufe Ef (Stand. 25. März).
Manchmal gibt es gute Gründe, nicht zur Schule zu gehen. Aber bitte anmelden.
Alles Bio! Hier geht's zu Menübestellung und Speiseplan für die EMG-Mensa.