Der Start in die Ferien konnte für 14 Marathonläuferinnen und Marathonläufer nicht besser sein. Sonnniges Wetter und eine tolle Kulisse wirkten sich am Ende für beide Marathonstaffeln des EMg leistungsfördern aus.
Den Schulentscheid der Mathe-Olympionade hatten Jakob und Til souverän gemeistert. Jetzt war ihr Können auf regionaler Ebene gefragt. Ergebnisse gibt's zwar erst im Dezember, aber zumindest Jakob ist vorsichtig optimistisch.
Dass man am EMG sein Smartphone benutzen darf, finden unsere Medienscouts prinzipiell super. Aber viele Mitschüler spielen zu wenig draußen, obwohl sie eigentlich gern möchten. Dagegen haben die Medienscouts jetzt einen Plan entwickelt...
Das erste halbe Jahr an der neuen Schule liegt hinter den Fünftklässlern. Beim vorweihanchtlichen Rückblick auf die zurückliegenden Zeit kam der 5e die Idee für ein außergewöhnliches Kunstprojekt. Znächst einmal hieß es aber, die entsprechende Maltechnik zu lernen.
Zusammen Experimentieren, Programmieren, Konstruieren, Designen! In der ersten Woche der Herbstferien finden die Ferienworkshops des zdi-Zentrums LNU-Frechen Rhein-Erft statt, zu denen ihr euch jetzt anmelden könnt. Hier geht's zur Anmeldeseite.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.
T-Shirts, Hoodies, Gymbags, Tassen - und jetzt ganz neu: Die Dopper-Trinkflasche. Im Online-Shop des EMG-Fördervereins werden Sie / werdet Ihr fündig. Hier geht's zum Shop.