Für Musikfans ist der Music Store in Köln-Kalk eine Art Wallfahrtsort. Nicht ganz zufällig traf die Schülergruppe aus Hürth im Verkaufspersonal auf Nikan, einen Ex-EMGler, der den Jungen und Mädchen tiefe Einblicke incl. zahlreicher Ausprobiermöglichkeiten gewährte. Philip, Janina und Sarah fanden es wunderschön.
Lebendig, aber nicht künstlich. Stimmen Lesetempo, Deutlichkeit und Lautstärke? Die Anforderungen an die Sechstklässler waren beim Vorlese-Wettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hoch. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen behielt Luisa die Nase vorn und ist demnächst schon wieder gefordert.
Noch immer stehen viele europäische Demokraten fassungslos vor dem Ergebnis der US-Wahl. Pünktlich zur Amtseinführung hat der Geschichte-Lk seine Stellungnahme in Form eines Backwerks abgegeben. Besonders bei der Farbwahl haben sich die Schüler offenbar Gedanken gemacht.
Traditionell ist man bei einem Mathe-Wettbewerb auf sich allein gestellt. Anders bei "Bolyai": Der in Ungarn ins Leben gerufene Wettbewerb fordert zu gemeinsamer konstruktiver Lösungsstrategie auf. Ein Konzept, das am EMG überzeugt hat.
Schnuppertage bzw. Hospitationswochen gehören zum Standardangebot deutscher Hochschulen. Doch taugen die Veranstaltungen tatsächlich als Entscheidungshilfe? Jay war an der RWTH in Aachen, hat sich im Bereich naturwissenschaftlicher Studiengänge umgeschaut und kommt zu einem klaren Urteil.
Dass Sommerfest 2016 dürfte Vielen noch in bester Erinnnerung sein. Grund zur Freude besteht aber auch für die in Hürth untergebrachten Flüchtlinge, die von der großen Spendenbereitschaft während des Festes profitieren. Hier ist der Bericht über zahlreiche Anschaffungen, die mit dem Geld getätigt werden konnten.
Kompakt, günstig, aber extrem vielseitig - der "Raspberry Pi" genießt unter Elektronikbastlern Kultstatus. Jetzt ist der Einplatinen-Prozessor auch im EMG-Fachunterricht angekommen. Nicht nur die Lehrkräfte freuen sich, mit dem idealen Computer für Software-Anwendungen im physikalischen Kontext experimentieren zu können.
Zwei Niederlagen zum Auftakt - wer hätte da noch einen Pfifferling auf das Lehrerteam gesetzt. Was dann aber kurz vor Weihnachten bei der EMG-Fußball-Hallenmeisterschaft folgte war ein Lehrstück taktischer Finesse.
Sie möchten Ihr Kind am EMG anmelden? Informationen zur Vereinbarung des Anmeldegesprächs finden Sie, wenn Sie dem Downlaod-Link unten folgen. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Unsere Stundenplan-App WebUntis kann immer mehr: Ab sofort können auch Abwesenheiten digital entschuldigt werden. Das Videotutorial zeigt wie's funktioniert.